Harry Gatterer und Matthias Horx: Die Welt nach Corona
forum Buch-Tipp
Harry Gatterer und Matthias Horx
Die Welt nach Corona Business, Märkte, Lebenswelten - was sich ändern wird 2020 |
Die Trendstudie „Die Welt nach Corona" ist ein Leitfaden für die Post-Corona-Realität in Wirtschaft und Gesellschaft, auf die Unternehmen hinarbeiten können. Matthias Horx’ zehn Thesen für eine Post-Corona-Welt und die Beschreibung von vier möglichen Veränderungen bieten einen umfassenden Blick auf die Welt nach Corona. Des Weiteren zeigen Expert*Innen des Zukunftsinstituts, wie sich Branchen, Märkte und unser Lebensalltag konkret verändern werden. Darauf aufbauend beschreibt Harry Gatterer die ökonomischen Konsequenzen der Krise – und führt ein neues Businessmodell für die Post-Corona-Wirtschaft ein. Gerade für Personen, die sich schon jetzt mit der Welt nach der Pandemie auseinandersetzen und neue Möglichkeitsräume ausmachen wollen, ist diese Trendstudie mit ihrem gesamtgesellschaftlichen Blick äußerst wertvoll.
Business, Märkte, Lebenswelten – nach Corona
Diese Krise ist viel mehr als nur eine wirtschaftliche Katastrophe. Sie macht bisherige Blindspots sichtbar und eröffnet neue Perspektiven. Alternative Formen des Zusammenlebens und -wirtschaftens, die zuvor eher in Nischen existierten, erhalten einen immensen Auftrieb, etwa Minimalismus, Achtsamkeit oder neue Maßstäbe wirtschaftlichen Erfolgs. Die Krise macht zukunftsweisende Wege des Wirtschaftens und Zusammenlebens auf unmissverständliche Weise plausibel. Die Studie „Die Welt nach Corona" nimmt diese neuen Möglichkeitsräume konkret ins Visier:
1. Big Corona Shift
Die Corona-Krise disruptiert unsere Kultur und beschleunigt zivilisatorische Prozesse, die längst im Gange waren und auf einen Tipping Point zuliefen. 10 Zukunftsthesen für die Post-Corona-Welt von Matthias Horx.
2. Post-Corona-Szenarien
Das Virus verändert unsere Kulturtechniken, Werte und Konsummuster. 4 mögliche Szenarien beschreiben konkrete Möglichkeitsräume, wie unsere Zukunft nach der Pandemie mittelfristig aussehen könnte.
3. Die Welt nach Corona: 10 Lebenssphären
In 10 Essays tauchen die Expertinnen und Experten des Zukunftsinstituts in die Post-Corona-Lebenswelten ein und beschreiben, wie die Krise unsere Branchen und Märkte sowie unseren Lebensalltag verändern wird.
4. Die Wirtschaft nach Corona
Die Wirtschaft nach Corona wird eine andere sein, im Zuge der Krise bilden sich neue Strukturen und neue Werte heraus. Harry Gatterer beschreibt die ökonomischen Konsequenzen – und führt ein neues Businessmodell für die Post-Corona-Wirtschaft ein.
Gesellschaft | Megatrends, 16.06.2020

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut