Green Tech Start-up „Green Home Living“ revolutioniert mit „ecotab“ den Putzmittelmarkt
Berliner Unternehmen entwickelt innovatives Reinigungsmittel ganz ohne Plastik
Das Berliner Start-up „Green Home Living" revolutioniert mit seinem ersten Produkt den Markt für Reinigungsmittel: Mit seiner innovativen Erfindung „ecotab" – Putzmittel-Tabs, die in Leitungswasser aufgelöst biologisch abbaubare Reinigungsmittel ganz ohne den Bedarf an Einweg-Plastikflaschen ergeben – strebt das Unternehmen bereits im ersten Jahr die Einsparung von über einer Million Einweg-Plastikflaschen in deutschen Haushalten an.

„Müllvermeidung statt Recycling" lässt Gründer Rezeptur der ecotabs entwickeln
Das gigantische Ausmaß an Einweg-Plastik während eines Lebensabschnitts in China bestärkten den Chemie- und Verfahrenstechniker Nicolas Pless im Jahr 2018 in der Erfahrung aus dem Studium: Es gibt ein massives Plastikproblem, aber keine vollkommen zufriedenstellende Recyclinglösung für Plastik.
Bereits während seines Ingenieurstudiums an der TU Berlin hatte sich Pless mit den Bereichen Kunststofftrennung und -recycling beschäftigt, die innovative Idee der Reinigungsmittel-Tabs ergab sich bei ihm aus der Kombination seines Studiums mit Alltagserlebnissen im eigenen Haushalt: „Ich hatte mich schon lange gefragt, wieso Putzmittel immer so aufwändig in Plastik verpackt sein müssen – vor allem, wenn man bedenkt, dass sie zum Großteil aus Wasser bestehen, das jeder aus der Leitung zuhause bekommen kann", so Nicolas Pless.
Green Start-up „with a mission" seit November 2019

Im Herbst 2019 launchte Nicolas Pless zusammen mit dem Betriebswirt Jannes Meier „ecotab" – das erste Produkt ihres Green-Tech-Start-ups „Green Home Living GmbH". Pless verantwortet in dem Berliner Unternehmen die Produktion der ecotabs und die ökologische Produktentwicklung, Meier betreut die Geschäftsbereiche Vertrieb und Marketing.
2020: Eine Million Plastikflaschen weniger – 2025: Zehn Millionen Plastikflaschen weniger
Eine Seed-Finanzierung im März 2020 im sechsstelligen Bereich ermöglicht seitdem den raschen Auf- und Ausbau des Start-ups. Und dies ist erst der Anfang, denn das Unternehmen will global viel bewegen, um den Planeten sauberer zu machen: Im ersten Jahr am Markt wollen die Gründer mit „ecotab" allein in Deutschland eine Million Einweg-Plastikflaschen einsparen, bis 2025 sollen es zehn Millionen europaweit pro Jahr sein. Die Produktpalette von „ecotab" wird dafür weiter ausgebaut werden – die Green Home Living GmbH arbeitet bereits an weiteren innovativen Lösungen.
Über die Green Home Living GmbH – die Macher von ecotab:
Die Green Home Living GmbH wurde im Dezember 2019 von Jannes Meier und Nicolas Pless mit der Mission gegründet, den Plastikverbrauch im Haushalt drastisch zu reduzieren. Seit Februar 2020 ist der Online-Shop ecotab.de live, über den Kunden Reinigungsmittel in Tab-Form und wiederverwendbare Sprühflaschen bestellen können. Verschickt wird CO2-neutral in recycelbaren Kartonagen aus Weidegras, welche über 95% weniger Wasser in der Herstellung verbrauchen, sowie in Briefumschlägen aus recyceltem Altpapier. Zudem wird darauf geachtet, die gesamte Logistikkette frei von Einweg-Plastik zu halten. Im Mai 2020 wurden die ersten ecotabs ausgeliefert.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 10.06.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2025
MÄR
2025
19
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
26
MAI
2025
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?
Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf
GROHE Water Insights 2025 zeigen
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School