66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Gesellschaft | Politik, 04.06.2020

Dem Konjunkturprogramm fehlt ein ganzheitliches Konzept

Es geht um die Förderung von Technologien, sowie den Umbau wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturen

Das Corona-Konjunkturprogramm der Großen Koalition kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: 
 
Dem Konjunkturprogramm fehlt ein ganzheitliches Konzept. © geralt, pixabay.comDem Konjunkturprogramm fehlt ein ganzheitliches Konzept. © geralt, pixabay.com
Das Konjunkturprogramm hat durchaus einzelne positive Aspekte. Dennoch vermissen die NaturFreunde Deutschlands ein wirklich überzeugendes Konzept des so dringend notwendigen sozialökologischen Umbaus der Gesellschaft.
 
Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass eine sozialökologische Modernisierung zu einer neuen Langen Welle im Sinne des Kondratjew-Zyklus führen wird. Dabei geht es allerdings nicht allein um die Förderung von Technologien, sondern den Umbau wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturen. Davon jedoch ist im Konjunkturprogramm der Großen Koalition wenig zu sehen.
 
Insbesondere bei der Frage der Modernisierung unserer Wirtschaft und Gesellschaft enthält es eher eine Aneinanderreihung einzelner Forderungen statt eines ganzheitlichen Konzeptes, mit dem unser Land als Ganzes zukunftsfähiger gemacht werden kann. Wir brauchen aber eine Umbaustrategie, die auch das Bestehende sozial und ökologisch verträglich umbaut und nicht nur auf das Neue setzt.
 
Eine Frage der Finanzierung, die vor allem von den Medien ins Spiel gebracht wird, ist das Konjunkturprogramm trotz seiner 130 Milliarden Euro in erster Linie nicht. Finanzminister Olaf Scholz hat recht, wenn er darauf hinweist, dass der Schaden ohne eine Stabilisierung der Wirtschaft ungleich größer wäre. Aber es stellt sich dennoch die Frage, ob das Programm den Anforderungen einer zukunftsweisenden regionalen und sektoralen Strukturpolitik und einer Erneuerung der Infrastruktur gerecht wird.
 
Deutschland und Europa brauchen eine ökologische Innovationsstrategie und eine Effizienzrevolution bei der Nutzung von Energie und Rohstoffen, damit es dauerhaft zu einer stabilen Kreislaufwirtschaft kommt.
 
Kontakt: NaturFreunde Deutschlands | presse@naturfreunde.dewww.naturfreunde.de

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Jetzt abstimmen:

Zeit für eine Neuausrichtung?

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen