Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Ihre Meinung ist gefragt: Wie lernen Sie online am liebsten (Umfrage & Gewinnspiel)?

Onlinekurse sind eine tolle Möglichkeit zur Fortbildung. jedoch lassen sie sich sehr unterschiedlich gestalten. Wir wollen wissen, was Ihnen am besten gefällt.

Die .NRole-Academy, ein Start-up aus Hamburg, schafft eine digitale Lernplattform für Transformations- und Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen mit hochwertigen Onlinekursen. Zur Entwicklung der Kurse brauchen wir Ihre Meinung. Damit helfen Sie uns nicht nur sehr, sondern erhalten auch Gutscheincoupons und die Chance auf Konferenztickets. Interesse? Hier entlang

Liebe Changemaker*innen, Nachhaltigkeitsenthusiast*innen und CSR-Manager*innen,

© Colin BienVeränderungen und Nachhaltigkeit in Unternehmen zu realisieren, ist keine einfache Aufgabe, vor allem, wenn es über punktuelle Aktivitäten hinausgehen soll. Wie Kermit der Frosch einst sagte: "It's not easy being green". Es erfordert viel Wissen und Kompetenzen. Doch woher kommen diese eigentlich, gerade zu Beginn eines Nachhaltigkeitsengagements? Häufig aus langen Recherchen, zeitaufwändigen Schulungen, Veranstaltungsbesuchen und/oder teurer Hilfe von außen. Aber auch die, die schon einige Schritte in Sachen Nachhaltigkeit gegangen sind, müssen stets am Ball bleiben, um die neuesten Entwicklungen, Standards und Gesetzgebung sowie deren Implikationen für das eigene Unternehmen zu kennen. Das kann herausfordernd sein.

Wir wollen für diese Herausforderung eine komfortable Lösung entwickeln: eine digitale Lernplattform für Transformation und Nachhaltigkeit in Unternehmen, mit hochwertigen Onlinekursen die nicht nur Spaß machen, sondern auch Zeit und Geld sparen im Vergleich zu anderen Schulungsangeboten. Für Neueinsteiger*innen ins Thema und zur Fortbildung von Expert*innen, auf Führungs- sowie Mitarbeiterebene.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Onlinekurse gestaltet werden können: Sie können zwei Stunden dauern oder vier Wochen. Sie können live als Webinare organisiert sein oder als On-Demand Angebot. Sie können in Lerngruppen organisiert sein oder völlig unabhängig. Sie können Lernvideos nutzen, Texte oder Audioformate. Wir möchten von Ihnen wissen, was für Sie das Beste wäre. Denn so können wir ein Produkt entwickeln, die für Sie Probleme löst und für uns keines schafft. 

Die Umfrage nimmt nur 5 - 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch und ist anonymisiert. Als Dankeschön verlosen wir bei Teilnahme an einem Gewinnspiel (siehe 4. Abschnitt) vier Tickets für die deep dive club Sustainability Conference in Hamburg im nächsten Jahr und bieten allen einen exklusiven Rabattcoupon von 80% für einen zukünftigen Kurs an. Hier geht’s zur Umfrage.
 
Wir sind dankbar für jede Unterstützung und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Dr. Colin Bien (colin.bien@nrole.de)

Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.06.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften