Kai Schimmelfeder begeisterte beim Fördermittel-Kongress
Der Fördermittelexperte zeigte Unternehmern Perspektiven für die Zukunft
Wie geht es weiter mit der Wirtschaft? Wie kommen Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie wieder in Schwung? „Ohne Fördermittel geht es nicht", sagt Fördermittelexperte Kai Schimmelfeder, der in den Medien auch als „Fördermittel-Papst" bezeichnet wird. Zwei Tage lang zeigte er beim Fördermittel-Kongress, wie Unternehmen von den vorhandenen Instrumenten profitieren und mit staatlicher Unterstützung in die Zukunft gehen können.

Beim Fördermittel-Kongress begeisterte er die Teilnehmer nicht nur mit fachlichen Informationen, sondern auch mit seinem kurzweiligen Vortragsstil. Immer wieder zeigte der Top-Speaker, der auch in den Medien als „Milliarden-Mann" bezeichnet wird, anhand konkreter Beispiele auf, wie viel Geld von Unternehmen „verschwendet" wird, weil Fördergelder nicht, nicht rechtzeitig oder nicht richtig beantragt werden. Eindinglich mahnte er, Fördergelder bei allen Projekten in Betracht zu ziehen und sich nicht als Bittsteller zu sehen. „Im Gegenteil: Es sollen wirtschaftlich stabile Unternehmen motiviert werden, weiter in die Zukunft zu investieren. Förderprogramme sind ein Steuerungsinstrument, um wirtschaftliche Ziele in Deutschland und Europa zu erreichen." Mit seinem Team begleitet der Fördermittelexperte die Unternehmen im gesamten Prozess der Förderung. „Ich vergleiche die Förderprogramme oft mit einem Dschungel – und wir zeigen nicht nur den Weg hindurch, sondern begleiten auch", so Kai Schimmelfeder.
Über 2.700 Teilnehmer hatten sich unter www.foerdermittel-kongress.com zu dem zweitägigen Online-Kongress angemeldet. „Das war eine der größten Veranstaltungen dieser Art", ist sich der Fördermittelexperte sicher. „Das Interesse an diesem Thema ist riesengroß." Die Vorträge des Fördermittel-Kongresses werden jetzt in einem Schulungsprogramm zusammengefasst, das Unternehmern die Möglichkeit gibt, sich in aller Ruhe über das Thema umfassend zu informieren.
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 26.05.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.
Jetzt auf forum:
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Die Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!