Instandhaltungsarbeiten sicher planen mit Quentic Control of Work
Arbeitserlaubnisscheine lückenlos digital erstellen und verwalten
Mit dem Update 12.2 stellt Quentic ein neues Modul für seine Softwareplattform für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement vor. Kern des Moduls ‚Control of Work‘ ist eine Komponente, die Anwendern ermöglicht, Arbeitserlaubnisscheine direkt in der Software zu erstellen und zu verwalten. Die Digitalisierung des gesamten Prozesses verringert Papieraufwand, steigert die Produktivität und erhöht Compliance mit Rechtsvorschriften und Arbeitssicherheitsnormen, wie der ISO 45001.

Arbeitserlaubnisscheine bringen Sicherheit an die vorderste Front
Arbeitserlaubnisscheine sind wichtige Sicherheitsdokumente für eigene Beschäftigte und Mitarbeiter von Fremdfirmen, vor allem in der Industrie. Sie fungieren als tagesaktuelle Arbeitsaufträge und Gefährdungsbeurteilungen für die Durchführung von nicht-routinemäßigen Aufgaben, wie zum Beispiel der Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Das neue Modul ‚Control of Work‘ digitalisiert den gesamten Prozess von der Erstellung über die Genehmigung bis hin zur Aktivierung von Arbeitserlaubnisscheinen. Dabei greift das Programm auf sicherheitsrelevante Informationen zurück, die zu einem großen Teil bereits in den Quentic Modulen Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe oder Legal Compliance verwaltet werden. Schritt für Schritt fügen Anwender kontext-relevante Schutzmaßnahmen, Gefahrstoffe und auszuführende Tätigkeiten zusammen und ergänzen sie bei Bedarf mit weiteren Daten, wie Notfallkontakten oder Lockout / Tagout Dokumenten.
Durch standardisierte Freigabe- und Änderungsverfahren wird der gesamte Prozess harmonisiert: nur das Nötigste wird auf dem Papierweg erledigt, Wartezeiten werden durch digitale Autorisierungen verringert und involvierte Personen haben einen Echtzeit-Überblick über alle aktiven Vorgänge.
Unterstützung für die Umsetzung der ISO 45001

Kundenorientierte Entwicklung
Bei der Entwicklung arbeitete Quentic eng mit einer Gruppe von Kunden zusammen, die ihre Branchenexpertise einbrachten. Dr. Mario Lenz, Chief Product Officer bei Quentic, bestätigt: "Die produktive und vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Kunden stellt nicht nur sicher, dass unsere neue Lösung den Anforderungen der Industrie gerecht wird, sondern wird auch die kontinuierliche Erweiterung dieses neuen Moduls und der gesamten Quentic-Plattform weiter vorantreiben."
Über Quentic

Mit neun individuell kombinierbaren Modulen umfasst die Online-Software Arbeitssicherheit, Risks & Audits, Gefahrstoffe, Legal Compliance, Online-Unterweisungen, Prozesse sowie Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Quentic vernetzt Daten, verbindet alle HSE- und CSR-Akteure und begeistert für das gesamte Aufgabenfeld – via Browser oder per App. Da Aufgaben über Abteilungen, Standorte und Länder hinweg ineinandergreifen, lassen sich Unternehmensprozesse effizient nach gesetzlichen Vorgaben steuern.
Wirtschaft | Führung & Personal, 21.04.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023