Konjunkturpakete für die Zeit nach Corona:
Klimakabinett sollte entscheidende Rolle spielen
Laut Medienberichten plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz für die Zeit nach der Corona-Pandemie ein milliardenschweres Konjunkturprogramm. Dieses soll sowohl Steuererleichterungen als auch Investitionsprogramme für Konsum und Produktion enthalten. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch betont, dass das Klimakabinett - bestehend aus Kanzleramt sowie Finanz-, Wirtschafts-, Landwirtschafts-, Bau-, Verkehrs- und Umweltministerium - bei diesen Planungen eine entscheidende Rolle spielen sollte.
![© Germanwatch](https://www.forum-csr.net/global/images/cms/Pressemeldungen/2020_04/pressemitteilung.png)
"Ohne Verzahnung der Programme zum Ankurbeln von Investitionen und Konsum mit den Klimazielen, drohen zahlreiche Investitionsentscheidungen, die über Jahrzehnte die Klimakrise weiter befeuern", sagt Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch. "Wir dürfen uns nicht in eine Situation bringen, in der Klimaziele nur noch erreichbar sind, indem große Mengen noch nicht abgeschriebener Investitionen stillgelegt werden. Das Klimakabinett ist der richtige Ort, in dem die Bundesregierung die Ausgestaltung künftiger Konjunkturpakete koordinieren sollte. Für internationale Programme sollten zudem Entwicklungsministerium und Auswärtiges Amt eingebunden sein."
Das Geld, das jetzt in die Zukunft Deutschlands und Europas investiert werden muss, könne nur einmal ausgegeben werden, so Bals. "Die durch die Konjunkturpakete massiv steigende Staatsverschuldung wird weitere große öffentliche Investitionen in naher Zukunft kaum möglich machen. Deshalb kommt es jetzt auf die richtige Verzahnung von Krisenbekämpfung und Zukunftsgestaltung an. Die heute bekannt gewordenen Vorschläge der Agora Energiewende für die Gestaltung der bevorstehenden Konjunkturprogramme liefern dafür wichtige Anregungen. Neben der nationalen Perspektive ist aber auch wichtig, dass die Bundesregierung jetzt eine starke Rolle dabei spielt, die Solidarität mit den besonders von der Pandemie betroffenen Ländern Europas und des globalen Südens zu gestalten." Christoph Bals betont weiter: "Hier geht es um die große Frage: Stehen wir vor der Neugestaltung oder dem Abgesang der Zukunft der EU und der multilateralen Institutionen?"
Germanwatch begrüßt die Forderung der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die Wiederbelebung der Wirtschaft nach der Pandemie im Sinne des European Green Deals zu verknüpfen mit der Bewältigung der sich zuspitzenden Klimakrise.
Gesellschaft | Politik, 06.04.2020
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
![](/global/images/cms/Symbolbild/leser_boy-5731001_1280_nwimagesbysabrinaeickhoff_pixabay.png)
Christoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX