Nahversorgung mit digitalen Einkaufslisten

atalanda, Deutschlands führender Betreiber von lokalen Marktplätzen, hat kurzfristig sein System um digitale Einkaufslisten erweitert.

Damit unterstützt das Unternehmen die Sicherstellung der Nahversorgung für Städte und Regionen, welche von Quarantänemaßnahmen und Ladenschließungen betroffen sind.

© atalanda-Video auf YoutubeVirologen und das Robert Koch Institut empfehlen allen Menschen, soziale Kontakte zu minimieren und damit zur Verlangsamung der Corona Epidemie beizutragen. Das gilt natürlich auch für das Einkaufen.

Einwohner einer Stadt können bei lokalen Händlern über atalanda eine Einkaufsliste online aufgeben. Die Händler stellen dann die Lieferung zusammen. Geliefert wird innerhalb weniger Stunden. Die Bezahlung und die Übergabe der Ware erfolgen komplett kontaktlos.

Das atalanda System besteht aus vier Elementen: einer digitalen Einkaufsliste, einem Gutscheinsystem zur kontaktlosen Abwicklung der Bezahlung vor Ort, einer Liefer-App für Kuriere sowie einem einfachen Produktmanagement-System zur Einstellung und Verwaltung der Artikel für die lokalen Händler.


Die Auswahl der Produkte beläuft sich zum Start auf circa 100 überlebenswichtige Artikel. Das Sortiment und die Vielfalt werden entsprechend der verfügbaren Angebote in der Stadt laufend erweitert. Teilnehmen können lokale Supermärkte, aber auch kleinere einzelne Händler, welche darüber ihre Stammkundschaft in der Krisenzeit sicher und komfortabel versorgen können.

"Das atalanda Team hat in den letzten Stunden unter Hochdruck die Einkaufsliste entwickelt. Mit dem neuen Ansatz und den einfachen Funktionen werden wir hoffentlich dazu beitragen, die Krise so gut wie möglich zu bewältigen!" so Roman Heimbold, CEO von atalanda.

Der Betrieb der digitalen Einkaufsliste wurde in Monheim am Rhein und in Wuppertal bereits aufgenommen. Andere Städte werden in Kürze starten. Das System kann sehr kurzfristig von weiteren Städten eingesetzt werden.
Über atalanda
atalanda informiert über die weitere Entwicklung über folgende Kanäle:

atalanda ist die Plattform für Local Commerce. Lokale Transaktionen für Händler, Dienstleister, Handwerker & Gastronomen werden über atalanda online vorbereitet und durchgeführt.

Auf dem atalanda Markplatz können sich Kunden bei ihren stationären Geschäften vor Ort über die Verfügbarkeit von Waren informieren und Online-Bestellungen händlerübergreifend aufgeben. Gastronomen zeigen ihre Speisekarten und Tagesspecials online an, Dienstleister ihre Services.

atalanda arbeitet mit zahlreichen Verbundgruppen und Lieferanten aus Elektronik, Sport, Schuhen, Schreibwaren und anderen Branchen zusammen, um Warenwirtschaftssysteme der Händler direkt anzuschließen und Produktdaten automatisch bereitzustellen.

KontaktAtalanda GmbH | roman.heimbold@atalanda.comwww.atalanda.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 08.04.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
22
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit

Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:

Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:

Vorreiter in der Energiewende:

Entscheidung über Gewinnersong

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 PowerOcean DC Fit und das Eco Flow Home Energy Ökosystem

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen