Corona-Krise: Auch gemeinwohlorientierte Organisationen brauchen Unterstützung
Verbände fordern Bund-Länder-Hilfsprogramm für gemeinwohlorientierte NGOs
Der Deutsche Naturschutzring (DNR), die Klima-Allianz Deutschland und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) appellieren in einem offenen Brief an die Bundesregierung, sich für ein Bund-Länder-Hilfsprogramm für gemeinwohlorientierte Nichtregierungsorganisationen einzusetzen.

Mit Blick auf bestehende Fördervereinbarungen benötigen die Verbände mehr Flexibilität, um Projekte im Bereich Soziales, Umwelt, Klima, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe an die veränderten Rahmenbedingungen und neuen Herausforderungen anzupassen.
Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO: „Die Corona-Pandemie stellt Entwicklungs- und humanitäre Organisationen vor teilweise existentielle Probleme. Gleichzeitig sehen sie sich neuen Herausforderungen gegenüber. Sie müssen dynamisch auf die Krise reagieren und ihre Projektmaßnahmen anpassen. Wir brauchen daher Unterstützungsmaßnahmen für NRO, damit sie selbst diese schwierige Zeit unbeschadet überstehen und weiterhin die international noch dringender gewordene Zusammenarbeit leisten können."
Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des DNR: „Die Natur-, Umwelt- und Tierschutzverbände leisten auch unter den aktuell erschwerten Bedingungen einen unerlässlichen Beitrag zum Gemeinwohl. Viele Verbände sind akut unter finanziellen Druck geraten und brauchen jetzt Unterstützung, um ihre Aufgaben weiter zu erfüllen. Ein starkes Hilfsprogramm zum Schutz der Zivilgesellschaft ist daher notwendig, um ihre gemeinnützige Arbeit nicht nur während, sondern auch nach der Corona-Krise fortsetzen zu können."
Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland: „Es zeichnet sich bereits ab, dass bei unseren Mitgliedsorganisationen Spenden und Fördermittel wegbrechen. Dies könnte vor allem im kommenden Jahr zu großen Finanzierungsproblemen führen. Organisationen, die sich über Projektmittel finanzieren, stehen vor der Frage, was passiert, wenn sie die Projektziele durch die Corona-Krise nicht einhalten können. Für viele Organisationen ist es daher jetzt überlebenswichtig, Projektgelder flexibel einsetzen zu können. Wo das nicht funktioniert, bitten wir den Staat, mit unbürokratischen Hilfen den Fortbestand ihres Engagements zu sichern."
Kontakt:
DNR: Florian Schöne | florian.schoene@dnr.de
Klima-Allianz Deutschland: Julia Dittmann | julia.dittmann@klima-allianz.de
VENRO: Janna Völker | j.voelker@venro.org
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 31.03.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Biodiversität

„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW