EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Gründerpreis NEA sucht neue Ideen für die Transformation

Bewerbungsschluss 15. Mai 2020

Der 6. Next Economy Award (NEA) hat begonnen: Gesucht werden junge Unternehmen und Organisationen, die mit ihren Geschäftsmodellen Antworten auf die sozialen und ökologischen Fragen unserer Zeit geben. Der nationale Preis für „grüne Gründer" wird durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) vergeben.

© Frank Fendler„Startups geben den Beat für den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit vor", sagt der Initiator Stefan Schulze-Hausmann. „Die besten unter ihnen sind innovativ, schnell und mutig - deswegen können sie mit guten Ideen viel bewegen. Genau solche grünen Gründer suchen wir."

Unternehmen und Organisationen, die in den letzten fünf Jahren in Deutschland gegründet wurden, können sich bis zum 15. Mai 2020 bewerben. Die Teilnahme erfolgt online und ist kostenfrei. Die Assessmentpartner der internationalen Unternehmensberatung Kearney, des DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag und Asoka werten die Bewerbungen in einem mehrstufigen Prozess aus und ermitteln die Nominierten in verschiedenen Kategorien.

Am 4. Dezember 2020 stellen sich die Finalisten beim 13. Deutschen Nachhaltigkeitstag in Live-Pitches der Expertenjury und dem Publikum aus etablierten Unternehmern, Kapitalgebern, Medienvertretern und Gästen aus Politik, Forschung sowie Zivilgesellschaft. Am selben Abend werden die Sieger im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekannt gegeben und ausgezeichnet. Sie erhalten ein attraktives Paket aus Kommunikations- und Sachleistungen im Wert von 20.000 Euro.

Teilnahme und weitere Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de/nea

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH