Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Mit der Bahn in die Perlen der Alpen

21 Alpine-Pearls Gemeinden ganz entspannt mit der Bahn erreichen

Die Berge - einst und heute ein Ort um dem Alltag zu entfliehen, die Natur zu genießen und Ruhe zu finden. Was vor einigen Jahren noch als große Herausforderung galt, ist heute durchaus "hip": eine Anreise mit der Bahn - ganz ohne Auto. Entspannt - ohne Stau, zurücklehnen, lesen oder die wunderschöne Landschaft bestaunen. So kann der Urlaub beginnen.

Die Idee der Perlen
© Alpine Pearls / Dietmar DengerUmweltfreundlicher Urlaub mit voller Mobilitätsgarantie: 21 besonders engagierte Gemeinden in den europäischen Alpen haben sich zu dem internationalen Netzwerk "Alpine Pearls" zusammengeschlossen. Verteilt auf 5 Länder bieten sie ihren Urlaubern vor Ort eine genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Mobilität - ohne eigenen Pkw. So belohnen sie alle, die mit der Bahn anreisen.

Ein Urlaub mit der Bahn bedeutet nicht nur weniger Autos, Staus und Umweltbelastung, sondern auch mehr Erholung. Das Besondere an den Alpine Pearls-Gemeinden: sie bieten Gästen ohne Auto eine volle Mobilitätsgarantie vor Ort und sorgen dafür, dass die Gäste während ihres Aufenthalts dank gut durchdachter Mobilitätslösungen uneingeschränkt mobil sein können.

Bahnticket in den Schnee bitte
Bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen im Winter ist es ein besonderer Luxus mit der Bahn ans gewünschte Urlaubsziel zu reisen. Die Alpine Pearls-Gemeinden sorgen dafür, dass Bahnreisende gut ankommen und es ihnen vor Ort an nichts fehlt. Dank Abholservice, Skibus, Wandertaxi und Leihmöglichkeiten für Skiausrüstung, Schlitten etc. erfreuen sich immer mehr Gäste an der stressfreien Anreise mit der Bahn.

Auch im Sommer: immer und überall mobil
© Alpine Pearls / Dietmar DengerDie "Mobilitätsgarantie" vor Ort wird auf vielfältige Weise umgesetzt: von Gästekarten mit freier Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs, Mobilitätsservices wie Shuttleservice und Ruftaxis bis hin zu einer großen Auswahl an individuellen Angeboten. Hierzu zählen beispielsweise Elektrofahrzeuge, Pferdekutschen, Fahrräder und E-Bikes. Dazu bieten einige Gemeinden auch Fun-Fahrzeuge wie Segways, Tiroller oder Velotaxis um die Umgebung zu erkunden.

Die Alpine-Pearls-Orte sind gut an das überregionale und internationale Schienennetz angebunden und bieten bequeme Transfer-Services für die letzte Meile vom Bahnhof bis zur Unterkunft.

Einige Beispiel-Perlen mit besonders hoch frequentierten Bahnverbindungen sind die deutsche Perle Bad Reichenhall sowie die drei österreichischen Orte Mallnitz, Weissensee und Werfenweng. In unserem neuen Alpine Pearls Magazin finden Sie jede Menge Geheimtipps zu diesen besonders beliebten Bahn-Perlen sowie Geschichten rund ums Bahn fahren.

Dank der Mobilitätslösungen in den Alpinen Perlen steht einem entspannten Urlaub mit der Bahn also nichts mehr im Wege. Schauen Sie gleich mal auf der Website www.alpine-pearls.com vorbei und verraten Sie uns - welche Perle darf es für Sie sein?

Kontakt:
Alpine Pearls | Weng 42 | A-5453 Werfenweng | T: +43 664 200 77 45

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 04.03.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Fit für die Zukunft?
Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG