Mit der Bahn in die Perlen der Alpen

21 Alpine-Pearls Gemeinden ganz entspannt mit der Bahn erreichen

Die Berge - einst und heute ein Ort um dem Alltag zu entfliehen, die Natur zu genießen und Ruhe zu finden. Was vor einigen Jahren noch als große Herausforderung galt, ist heute durchaus "hip": eine Anreise mit der Bahn - ganz ohne Auto. Entspannt - ohne Stau, zurücklehnen, lesen oder die wunderschöne Landschaft bestaunen. So kann der Urlaub beginnen.

Die Idee der Perlen
© Alpine Pearls / Dietmar Denger© Alpine Pearls / Dietmar Denger
Umweltfreundlicher Urlaub mit voller Mobilitätsgarantie: 21 besonders engagierte Gemeinden in den europäischen Alpen haben sich zu dem internationalen Netzwerk "Alpine Pearls" zusammengeschlossen. Verteilt auf 5 Länder bieten sie ihren Urlaubern vor Ort eine genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Mobilität - ohne eigenen Pkw. So belohnen sie alle, die mit der Bahn anreisen.

Ein Urlaub mit der Bahn bedeutet nicht nur weniger Autos, Staus und Umweltbelastung, sondern auch mehr Erholung. Das Besondere an den Alpine Pearls-Gemeinden: sie bieten Gästen ohne Auto eine volle Mobilitätsgarantie vor Ort und sorgen dafür, dass die Gäste während ihres Aufenthalts dank gut durchdachter Mobilitätslösungen uneingeschränkt mobil sein können.

Bahnticket in den Schnee bitte
Bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen im Winter ist es ein besonderer Luxus mit der Bahn ans gewünschte Urlaubsziel zu reisen. Die Alpine Pearls-Gemeinden sorgen dafür, dass Bahnreisende gut ankommen und es ihnen vor Ort an nichts fehlt. Dank Abholservice, Skibus, Wandertaxi und Leihmöglichkeiten für Skiausrüstung, Schlitten etc. erfreuen sich immer mehr Gäste an der stressfreien Anreise mit der Bahn.

Auch im Sommer: immer und überall mobil
© Alpine Pearls / Dietmar Denger© Alpine Pearls / Dietmar Denger
Die "Mobilitätsgarantie" vor Ort wird auf vielfältige Weise umgesetzt: von Gästekarten mit freier Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs, Mobilitätsservices wie Shuttleservice und Ruftaxis bis hin zu einer großen Auswahl an individuellen Angeboten. Hierzu zählen beispielsweise Elektrofahrzeuge, Pferdekutschen, Fahrräder und E-Bikes. Dazu bieten einige Gemeinden auch Fun-Fahrzeuge wie Segways, Tiroller oder Velotaxis um die Umgebung zu erkunden.

Die Alpine-Pearls-Orte sind gut an das überregionale und internationale Schienennetz angebunden und bieten bequeme Transfer-Services für die letzte Meile vom Bahnhof bis zur Unterkunft.

Einige Beispiel-Perlen mit besonders hoch frequentierten Bahnverbindungen sind die deutsche Perle Bad Reichenhall sowie die drei österreichischen Orte Mallnitz, Weissensee und Werfenweng. In unserem neuen Alpine Pearls Magazin finden Sie jede Menge Geheimtipps zu diesen besonders beliebten Bahn-Perlen sowie Geschichten rund ums Bahn fahren.

Dank der Mobilitätslösungen in den Alpinen Perlen steht einem entspannten Urlaub mit der Bahn also nichts mehr im Wege. Schauen Sie gleich mal auf der Website www.alpine-pearls.com vorbei und verraten Sie uns - welche Perle darf es für Sie sein?

Kontakt:
Alpine Pearls | Weng 42 | A-5453 Werfenweng | T: +43 664 200 77 45


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
30
OKT
2025
Klimakrise: Demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Reihe "Demokratie, Interessenvertretung und Macht - Wer entscheidet eigentlich?"
81675 München und online
01
DEZ
2025
GreenSign Future Lab 2025
Hospitality neu denken
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Smartphones und Philosophie
Werden Handy-Verbote in Schulen und Altersgrenze bei Social Media Nutzung die Probleme lösen?
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

lixtec gewinnt den TRIGOS Steiermark 2025 mit „Smart Lighting Böheimkirchen“

Frischhalten auf Knopfdruck – nachhaltiges Haushalten leicht gemacht

Junge Perspektiven für globale Gerechtigkeit

Müllverbrennung als Maßnahme für den Klimaschutz?

Autogipfel im Kanzleramt

Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel

Bundesweite GoWorld! Infomessen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie