Crédit Mutuel: Erste Bank wendet verschärfte Kohle-Richtlinien von urgewald an
Keine andere Bank legt die Messlatte für den Kohleausstieg so hoch
Am 20.02.2020 hat Crédit Mutuel, die fünftgrößte Bank in Frankreich, in Folge von Gesprächen mit urgewald eine neue Klimastrategie veröffentlicht. Bis 2030 will die Genossenschaftsbank aus sämtlichen Geschäften mit Kohle aussteigen. Zudem wendet sie die vor Kurzem von urgewald formulierten verschärften Kohle-Richtlinien für Banken an. Demnach schließt sie ab sofort Geschäfte mit Unternehmen aus, die
ihre Kohlegeschäfte ausbauen wollen
- über 20 Prozent ihres Umsatzes oder ihrer Stromproduktion mit Kohle erzeugen
- über 10 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr produzieren
- über 5 Gigawatt an Kohle-Kraftwerkskapazität betreiben.
Die Bank verweist in ihrer neuen Strategie explizit auf die urgewald-Kohledatenbank Global Coal Exit List, für die urgewald die Schwellenwerte entwickelt hat. urgewald-Geschäftsführerin Heffa Schücking kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, dass wir Crédit Mutuel überzeugen konnten. Keine andere Bank legt die Messlatte für den Kohleausstieg so hoch. Einmal wieder ist es eine der kleineren Banken, die den Ton vorgibt beim Klimaschutz. Die großen europäischen Konkurrenten wie BNP Paribas, Santander, HSBC oder Deutsche Bank sollten sich daran ein Vorbild nehmen. Wer Klimaschutz im Finanzsystem ernst meint, der muss die Finanzierung von Kohle in schnellen Schritten herunterfahren. Deshalb hat urgewald vor Kurzem seine Kohle-Richtlinien für das Finanzsystem erstmals verschärft. Die Zeit zum Handeln wird immer knapper. Darum müssen Finanzinstitutionen ihren Ausstieg aus der Kohle deutlich beschleunigen."
Umwelt | Klima, 21.02.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)