Ferming statt Farming
Ernährung ohne Ackerbau und Viehzucht

Von der Luft kann man nicht leben – weiß jedes Kind. Kann man doch, sagt Dr. Pasi Vainikka. Zusammen mit Dr. Juha-Pekka Pitkänen leitet Vainikka das 2017 gegründete finnische Startup Solar Foods Ltd. in Helsinki. Die beiden Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Kohlendioxid aus der Luft abgeschieden und mit Hilfe von erneuerbaren Energien zu einem Protein-Pulver umgewandelt wird. Das Pulver dient als Basis, um Nahrungsmittel aller Art herzustellen.
Solein heißt der Stoff, mit dem es gelingen kann, die stetig wachsende Menschheit auch in 30 Jahren noch zu ernähren. Auf lange Sicht könnte dies, so Solar Foods, die herkömmliche Landwirtschaft verändern, denn für die Produktion von Fleisch bräuchte man keine Viehzucht und für die Erzeugung von Getreide keine Ackerflächen mehr, sondern nur noch große Fermentierungsanlagen.
Mehr zu dem Thema lesen Sie auf der Homepage des Global Food Summits.
Lifestyle | Essen & Trinken, 24.02.2020

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung