Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

5. FutureCamp Frühjahrstagung - Auf dem Weg zur Klimaneutralität

München, 10. März 2020

Kostenfreie Fachtagung zu Carbon Footprinting, CO2-Kompensation und CDP: Basis für Klimaschutz und Klimastrategie
 
Immer mehr deutsche Unternehmen setzen sich ein Klimaneutralitätsziel. Die Treiber sind vielfältig: Das 1,5°- bzw. 2°-Ziel des Pariser Abkommens, das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, aber auch die Anforderungen aus dem CDP-Fragebogen.

Der Carbon Footprint ist das Basisrüstzeug für das Ableiten von Klimaschutzzielen und -strategien, damit Unternehmen ihren Beitrag zur Beschränkung der globalen Erderwärmung messbar machen können.

Ein weiterer Treiber ist das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, durch das alle Sektoren zu CO2e-Einsparungen verpflichtet werden. Damit erweitert sich der Kreis von Unternehmen, die nun fokussierter ihre Emissionsbilanz unter die Lupe nehmen müssen. Es gilt vor allem Chancen für neue Fördermöglichkeiten zu nutzen und zukünftige finanzielle Mehrbelastungen, etwa für Brennstofflieferanten durch das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), abschätzen zu können.

Die CO2-Bilanzierung ist auch Teil des CDP Fragebogens. CDP ist aber weit mehr als das: Die Fragen können auch zur Weiterentwicklung des Unternehmens im eigenen Klimaschutzengagement etwa bzgl. eigener Reduktions- und/oder Kompensationsziele genutzt werden.

Diese Punkte möchte der Veranstalter FutureCamp Climate GmbH gerne mit den eingeladenen Referent*innen und interessierten Unternehmensvertreter*innen auf der 5. FutureCamp Frühjahrstagung - Auf dem Weg zur Klimaneutralität diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte informieren Sie uns bis 2. März 2020, ob Sie an unserer Frühjahrstagung teilnehmen möchten.

Der Tagungsort wird bei FutureCamp in der Aschauer Str. 30, 81549 München sein.

Download

Weitere Informationen zur FutureCamp Climate GmbH und der Frühjahrstagung finden Sie auf der Website des Veranstalters.

Kontakt: FutureCamp Climate GmbH, Andrea Brunner | andrea.brunner@future-camp.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 22.01.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • toom Baumarkt GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH