„5 Tassen täglich“ - Tchibo startet Unternehmens-Podcast
Alltagswissen für ein nachhaltiges & koffeinfreudiges Leben
Gut sein und die Welt retten ist gar nicht so leicht. Dann die ewige Frage: Espresso oder Filterkaffee? Und Zeit zum Lesen bleibt auch nie. Daher startet Tchibo den 14-tägigen Unternehmens-Podcast „5 Tassen täglich". Zu finden auf allen relevanten Audio Plattformen wie Spotify, Audio Now oder Apple Podcasts.

„Unser Ziel ist es, das große Tchibo Expertenwissen, etwa in Bezug auf Kaffee, nachhaltige Textilproduktion und neue Konsumformen, für die Kunden hörbar zu machen. Wir wollen heiße Themen offen ansprechen und Hintergründe vermitteln. Kurz gesagt: „Den 2011 gestarteten und viele Jahre preisgekrönten Corporate Blog konsequent und unterhaltsam auf die Tonspur bringen und auf ein neues Level heben," erläutert Arnd Liedtke, Director Corporate Communications.
26 % aller Deutschen hören bereits regelmäßig Podcasts, bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 35 %. Tendenz steigend (Quelle: Bitkom-Studie 2019). Podcasts treffen die Serienkonsumgewohnheiten der jüngeren Generation und sind unterwegs – egal ob im Auto oder der Bahn – leicht konsumierbar.
Programmvorschau Januar / Februar 2020
„5 Tassen täglich" wird moderiert von Ralf Podszus, Podcaster, Morningshow-Moderator und Content-Creator.
Den Trailer zum Reinhören gibt es hier.
Folge 1: Neues Jahr, altes Sofa, frischer Elan? (13. Januar 2020)
Dr. Hajo Schumacher, Talkshow- und Lauflegende (alias Achim Achilles) spricht über seine Podcast Erfahrungen (Netzentdecker, Grundgesetz Podcast), neue Sportarten für Vater und Sohn, frühe Morgen-Meditations-Routinen und der InnereSchweinehund-Ausschaltmechanik.
Karen May, Head of Active Wear / verantwortlich für die Tchibo Sportkleidung, erklärt die Entstehung einer nachhaltigen Sportkollektion, das Für und Wider von recycelten Garnen und Ocean Plastic, etwa in Laufhosen.
Sidekick: Tchibo Kaffee-Sommelier Benjamin Widegreen: Fünf Fakten zu Kaffee, die wach machen.

Folge 2: Äthiopien & die Ziege
(Doppelfolge zum Start 13. Januar 2020)
(Doppelfolge zum Start 13. Januar 2020)
Yared Dibaba, erfolgreicher NDR-Talker, gebürtiger Äthiopier und gelernter Kaffeekaufmann, spricht und schlürft sich durch das afrikanische Land mit:
Jan Wagenfeld, Tchibo Kaffeeeinkäufer. Es geht um: die Liebe zum Kaffee, Emotionen, die Kaffee auslösen können, das Herkunftsland des Kaffees, die Ziege, mit der alles begann, die Gründe für „guten Kaffee". Kurzum: Wie Kaffee zum Lebensinhalt werden kann.
Sidekick: Tchibo Textil-Expertin Sylvia Eppel: Fünf Fakten zum nachhaltigem Wäschewaschen.
Ausblick: Wie viel Müll passt in ein Marmeladenglas? (Februar 2020)
Vanessa Riechmann, Zero Waste Aktivistin und Bloggerin „Alternulltiv, Zero Waste Hamburg", Musicaldarstellerin bei Mamma Mia in Berlin, spricht mit
Sarah Herms, Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin & Closed Loop Expertin über sinnvolle und sinnlose Verpackungen sowie Müllvermeidung.
Sidekick: Tchibo Kaffee-Sommelier Benjamin Widegreen: Dose oder Kühlschrank? Alles zur richtigen Kaffeeaufbewahrung.
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo knapp 1.000 Filialen, über 24.300 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen, wie Reisen oder Mobilfunk, an. Tchibo erzielte 2018 mit international rund 11.800 Mitarbeitern 3,15 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU. 2016 wurde Tchibo als nachhaltigstes Großunternehmen Deutschlands ausgezeichnet.
Kontakt: Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications | karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com, www.twitter.com/tchibo_presse
www.tchibo.com, www.twitter.com/tchibo_presse
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.01.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration