Statt Weihnachtsgeschenke: pakadoo pflanzt 100 Bäume
Partner bei dieser Aktion ist PLANT-MY-TREE, ein Unternehmen, das auf eigenen Flächen aufforstet.
pakadoo verzichtet auf Weihnachtsgeschenke und lässt stattdessen 100 Bäume in Deutschland pflanzen. Partner bei dieser Aktion ist PLANT-MY-TREE, ein Unternehmen, das auf eigenen Flächen aufforstet.


Über pakadoo:
Pakete dort empfangen, wo man sich aufhält: Hinter der „work-life-logistics" von pakadoo steckt die Idee, Arbeitnehmern den Empfang und die Retoure privater Pakete unabhängig vom Paketdienstleister direkt im Büro zu ermöglichen. Dazu richten die Unternehmen einen sogenannten pakadoo point ein; unterstützt von einer cleveren Logistik-Software werden die Pakete dort eingelagert und an die Mitarbeiter ausgegeben. Arbeitgeber schaffen mit pakadoo einen Social Benefit für ihre Mitarbeiter, denn diese haben so mehr Zeit und weniger Stress nach Feierabend und damit eine ausgeglichenere Work-Life-Balance. Dieser Ansatz wird sukzessive auf weitere Bereiche und um zusätzliche Services erweitert. So umfasst das Produktportfolio von pakadoo mittlerweile auch Paketdienst-unabhängige Paketschränke, die alternativ zu den bemannten pakadoo points in Unternehmen und an öffentlichen Standorten genutzt werden können. Die offen zugänglichen Paketschränke stehen allen registrierten pakadoo-Nutzern für den Paketempfang und die Rücksendung zur Verfügung. Mit pakadoo Business steht eine digitale Lösung für das einfache, sichere sowie transparente Handling geschäftlicher Pakete zur Verfügung.
Durch pakadoo werden Paketlieferungen gebündelt und der Verkehr in reinen Wohngebieten entlastet. Darüber hinaus reduziert pakadoo den Spritverbrauch der Lieferfahrzeuge und deren CO2-Emissionen. Auch die Nachhaltigkeitsbilanz von Unternehmen bzw. Standorten im öffentlichen Raum wird mit pakadoo verbessert, denn mehrfache Transportwege seitens der Carrier und der Online-Shopper fallen weg. Dafür wurde pakadoo 2018 mit dem Nachhaltigkeitspreis Logistik der BVL ausgezeichnet. pakadoo wurde 2015 als Corporate Start-up der LGI Logistics Group International GmbH gegründet, einem der führenden Unternehmen in der europäischen Kontraktlogistik, und im Dezember 2018 in eine eigenständige GmbH umgewandelt.
Umwelt | Klima, 18.12.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW