Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Landwirtschaft von morgen: Dialog statt Konfrontation

Workshops entwickeln Vorschläge für eine bessere EU-Agrarreform

Mehr über die Zukunft unseres Essen, zum Beispiel in Form von Fleisch aus dem Labor lesen Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2019.
Agrargipfel, Bauernproteste, Demonstrationen – das Thema Landwirtschaft wird im Moment heiß diskutiert. Doch oftmals sind die Fronten verhärtet, ein sachlicher Dialog findet nicht statt. Dem setzte die Naturschutzorganisation Naturefund im November zwei Veranstaltungen entgegen, bei denen alle am Thema Interessierten über neue Wege für die Landwirtschaft diskutierten.
 
Dr. Andrea Beste untersucht, ob die EU-Agrarpolitik die Nachhaltigkeitsziele der UN erreicht - die Antwort ist nein. © NaturefundDie Teilnehmenden kamen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Landwirte waren ebenso dabei wie Unternehmer, Studierende, Naturschützer oder für das Thema offene Bürger. „Traktorblockaden und verzweifelte Politiker werden keine Lösungen bringen. Wir brauchen neue Antworten in der Landwirtschaft", betont Katja Wiese, Vorstand von Naturefund. „Unsere Diskussionen waren sachlich und respektvoll. Ein Dialog ist entstanden. Das ist der richtige Weg, um etwas zu bewegen", ist Wiese sich sicher.
 
Sowohl der Workshop im ländlichen Elsfeth in Niedersachsen als auch der in der Stadt Frankfurt haben ähnliche Ergebnisse gebracht: Gefordert wurden Anerkennung und Wertschätzung für die Bauernfamilien, stärkere Regionalität bei Produktion und Vermarktung sowie mehr Natur- und Klimaschutz. „Dieser Dialog war unser Ziel. Gemeinsam haben wir überlegt: Was läuft gut in der Landwirtschaft? Was schlecht? Und vor allem: Wo wollen wir hin?", berichtet Wiese.
 
Gerade vor dem zurzeit laufenden Prozess über die neue Vergabe von Subventionen durch die EU-Agrarreform ist es Naturefund wichtig, hier einen Impuls zu setzen und Gedanken aus der Mitte der Gesellschaft mit einzubringen. „Wir werden weitere Veranstaltungen durchführen und die dort in einem partizipativen Prozess gefundenen Forderungen an die entsprechenden Repräsentantinnen und Repräsentanten in der EU-Kommission weiterleiten."
 
Partnerorganisationen von Naturefund aus Rumänien, Portugal, Spanien und den Niederlanden haben bereits angekündigt, ähnliche Workshops zur Landwirtschaft von morgen auch in ihren Ländern durchzuführen.
 
Kontakt: Katja Wiese, Naturefund | katja.wiese@naturefund.dewww.naturefund.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 05.12.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern

Global Recycling Day 2023 am 18. März

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH