Zeitlos minimalistisch
ekomia - Biomöbel aus Massivholz mit Stil
Gegründet in 2013 in Berlin, entwickelt und verkauft ekomia ökologische Design-Möbel aus eigener Herstellung. Unterscheidungsmerkmal ist eine ganzheitlich nachhaltige und transparente Produkt- und Unternehmenspolitik, die sich an den Bedürfnissen einer sich verändernden Gesellschaft orientiert.

Von Anfang an versucht ekomia, ihre Produkte von der Herstellung bis zur Nutzung und darüber hinaus ökologisch zu gestalten und das so transparent wie möglich darzulegen. Es wird zertifiziertes Holz aus Polen und Schweden, das durch nachhaltige Forstwirtschaft gewonnen wird, verwendet. Massivholz ist immer haltbarer aber auch Leimärmer als die oft verwendeten Sperrholzplatten. Die ekomia Lasur und Ölesind aus natürlichen Rohstoffen. Die in der Möbelindustrie Standardgemäß eingesetzten Styroporverpackung wurde komplett durchrecycelbare Pappe und Papier ersetzt.
Der Direktvertrieb aus der grenznahen polnischen Manufaktur undeffiziente Verpackung der Möbel tragen zu guten CO2-Werten beim Transport bei. Nicht vermeidbarer CO2-Ausstoß wird über Investitionen in Klimaprojekte von Atmosfair kompensiert. ekomia vertreibt ihre Möbel europaweit direkt über den eigenen Möbelshop
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 26.11.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung
Jetzt auf forum:
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr