Insekten, Fischbratwurst und Wasserbüffelburger
Kreative Food Trends für Events in Bremerhaven
Event- und Tagungsplaner lieben ungewöhnliche Locations, ausgefallene Rahmenprogramme und kreative Food Trends, damit Veranstaltungen echte Erlebnisse werden. Bremerhaven positioniert sich engagiert als besondere MICE-Destination, davon hat sich bereits die Kanzlerin anlässlich der 9. Nationalen Maritimen Konferenz in der Seestadt überzeugt. Mit über 800 Teilnehmenden, besonderen Anforderungen an Sicherheit, Ablauf und Catering punkteten die Organisatoren seinerzeit unter anderem mit einem Dinner im Columbus Cruise Center Bremerhaven.

Was unterscheidet Bremerhaven - mit knapp 120.000 Einwohnern die einzige Großstadt an der deutschen Nordsee - von anderen MICE-Destinationen? Zum einen die reizvolle Lage direkt am Wasser und zum anderen kurze Wege: viele Locations und Hotels liegen fußläufig beieinander. Veranstaltungsplaner haben den Vorteil, vielseitige Angebote in ihre Planungen zu integrieren - ohne zeitraubende Shuttles wie in großen Metropolen. Unterstützung kommt dabei von einer Eventlotsin, die sich persönlich um das Gelingen und den reibungslosen Ablauf von Events bis zu 1.700 Gästen kümmert. Dazu gehört auch ein bunter Strauß an Rahmenprogrammen, vom Dinner im kleinsten Zoo Deutschlands über eine Cocktailparty auf Samoa oder eine Insektenverköstigung im Klimahaus bis hin zu einem Resteessen, das als unterhaltsames Infodinner über Lebensmittelverschwendung aufklärt. Zudem bietet das Netzwerk hochkarätiger Referenten aus den Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen der Seestadt eine große Auswahl an Impulsvorträgen oder Keynotes.
Maritime Tagungen und Events in reizvollen Locations am Wasser anzubieten, guter Gastgeber zu sein und individuelle Lösungen zu finden, das hat sich die Erlebnis Bremerhaven GmbH in Kooperation mit der BIS Wirtschaftsförderung und dem Referat für Wirtschaft auf die Fahne geschrieben. Zusammen mit einem starken privatwirtschaftlichen MICE-Netzwerk entwickelt die städtische Tourismusgesellschaft spannende Angebote, tauscht sich aus, teilt auf einem MICE-Stammtisch Wissen und Erfahrungen. Dabei ziehen Große und Kleine an einem Strang: vom versteckten Bio-Café „Grete´s am Kai" über die multimediale Eventlocation APOLLO, ein saniertes Kino aus den 1960er Jahren oder die Kulturkirche bis hin zu überregional bekannten Tagungslocations in den Havenwelten wie dem Conference Center am Weserdeich, dem Klimahaus oder dem Deutschen Auswandererhaus.
Wer nachhaltige Meetings, Incentives, Conferences und Events am Wasser plant, sollte zukünftig Bremerhaven "auf dem Schirm haben": 60 coole Locations, 20 Hotels für jeden Geschmack, 13 inspirierende Museen und ein Weserstrand direkt in der Stadt versprechen 1.000 aufregende Möglichkeiten.
Mehr unter www.mice-bremerhaven.de
Kontakt: bigbenreklamebureau gmbh, Viola Haye | vh@bb-rb.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 07.11.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023