Hamburger Prominenz setzt sich für Nachhaltigkeit und Jugendliche ein
Charity Dinner zugunsten des „Polit-Oscars“ im Hotel Hafen Hamburg
Prominenz aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft traf gestern Abend im Hotel Hamburg Hafen zusammen, um Spenden für den „Polit-Oscar", den Future Policy Award der Stiftung World Future Council (WFC), zu sammeln. Anwesend waren u. a. der Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzende der Otto Group Prof. Dr. Michael Otto, die WFC-Botschafterin Janina Özen-Otto und der Box-Profi Ismail Özen-Otto, Entertainer Otto Waalkes, die 15-jährige Umweltaktivistin Raina Ivanova, die Präsidentin der UN-Vollversammlung (2018-2019) María Fernanda Espinosa Garcés, der Botschafter aus Ruanda S.E. Igor Cesar sowie der Unternehmer Farhad Vladi. Eingeladen hatte die in Hamburg ansässige Stiftung World Future Council (WFC), die sich auf internationaler Ebene für eine nachhaltige, gerechte und friedliche Zukunft einsetzt. Ihr alljährlicher Future Policy Award (FPA) zeichnet Lösungen aus, die bessere Lebensbedingungen für heutige und zukünftige Generationen fördern.

Die Gäste waren dem Spendenaufruf des WFC-Aufsichtsratsmitglieds Prof. Dr. Matthias Prinz großzügig gefolgt: Prof. Dr. Otto von der Michael Otto Stiftung, Janina Özen-Otto von der Jua Foundation, die Familie Fellmann von United Ventures S.A., Entertainer Otto Waalkes und Unternehmer Klaus Denart machten u. a. Spendenzusagen.
Die Spenden kommen dem „Polit-Oscar", dem Future Policy Award, zugute. 2019 wurden mit ihm die besten Gesetze und Lösungen für die Stärkung von Jugendlichen ausgezeichnet. Themen der vergangenen Jahre waren beispielsweise nachhaltige Landwirtschaft, Kinderrechte oder Bekämpfung der Wüstenbildung.
Weitere Informationen zum Future Policy Award finden Sie auf der Website.
Mehr zum diesjährigen Preis finden Sie hier.
World Future Council
Der World Future Council setzt sich für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne zukünftiger Generationen ein. Seine bis zu 50 Ratsmitglieder kommen aus Politik, Geschäftswelt, Wissenschaft und Kultur – und von allen fünf Kontinenten. Der Rat identifiziert mithilfe seines Netzwerks von Wissenschaftler*innen, Abgeordneten, Zivilgesellschaft und Umweltorganisationen weltweit zukunftsweisende Politikansätze und unterstützt ihre Umsetzung auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene.
Quelle: World-Future-Council.-Stimme-zukuenftiger-Generationen
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 07.11.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.