Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Hamburger Prominenz setzt sich für Nachhaltigkeit und Jugendliche ein

Charity Dinner zugunsten des „Polit-Oscars“ im Hotel Hafen Hamburg

Prominenz aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft traf gestern Abend im Hotel Hamburg Hafen zusammen, um Spenden für den „Polit-Oscar", den Future Policy Award der Stiftung World Future Council (WFC), zu sammeln. Anwesend waren u. a. der Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzende der Otto Group Prof. Dr. Michael Otto, die WFC-Botschafterin Janina Özen-Otto und der Box-Profi Ismail Özen-Otto, Entertainer Otto Waalkes, die 15-jährige Umweltaktivistin Raina Ivanova, die Präsidentin der UN-Vollversammlung (2018-2019) María Fernanda Espinosa Garcés, der Botschafter aus Ruanda S.E. Igor Cesar sowie der Unternehmer Farhad Vladi. Eingeladen hatte die in Hamburg ansässige Stiftung World Future Council (WFC), die sich auf internationaler Ebene für eine nachhaltige, gerechte und friedliche Zukunft einsetzt. Ihr alljährlicher Future Policy Award (FPA) zeichnet Lösungen aus, die bessere Lebensbedingungen für heutige und zukünftige Generationen fördern.
 
Hamburger Prominenz setzt sich für Nachhaltigkeit und Jugendliche ein. © tristar media / Getty ImagesModeratorin Annika de Buhr führte charmant durch einen festlichen Abend, der mit Reden von WFC-Vorstandssprecherin Alexandra Wandel eröffnet wurden. Ihre Exzellenz María Fernanda Espinosa Garcés stellte den diesjährigen Gold-Gewinner des Preises, Ruandas Initiative „YouthConnekt", vor und übergab dem ruandischen Botschafter, Seiner Exzellenz Botschafter Igor César, die Gewinnerurkunde. Der Hamburger Unternehmer Prof. Dr. Michael Otto (Ehrenratsmitglied des WFC) würdigte in seiner Rede weitere Preisträger des FPA 2019, wie etwa das schottische Programm zur Förderung junger Arbeitskräfte und das südafrikanische erweiterte staatliche Arbeitsbeschaffungsprogramm. Weitere Künstler*innen und Unternehmen hatten sich als Sponsoren an dem Abend beteiligt.
 
Die Gäste waren dem Spendenaufruf des WFC-Aufsichtsratsmitglieds Prof. Dr. Matthias Prinz großzügig gefolgt: Prof. Dr. Otto von der Michael Otto Stiftung, Janina Özen-Otto von der Jua Foundation, die Familie Fellmann von United Ventures S.A., Entertainer Otto Waalkes und Unternehmer Klaus Denart machten u. a. Spendenzusagen.
 
Die Spenden kommen dem „Polit-Oscar", dem Future Policy Award, zugute. 2019 wurden mit ihm die besten Gesetze und Lösungen für die Stärkung von Jugendlichen ausgezeichnet. Themen der vergangenen Jahre waren beispielsweise nachhaltige Landwirtschaft, Kinderrechte oder Bekämpfung der Wüstenbildung.
 
Weitere Informationen zum Future Policy Award finden Sie auf der Website.
Mehr zum diesjährigen Preis finden Sie hier.
 
World Future Council
Der World Future Council setzt sich für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne zukünftiger Generationen ein. Seine bis zu 50 Ratsmitglieder kommen aus Politik, Geschäftswelt, Wissenschaft und Kultur – und von allen fünf Kontinenten. Der Rat identifiziert mithilfe seines Netzwerks von Wissenschaftler*innen, Abgeordneten, Zivilgesellschaft und Umweltorganisationen weltweit zukunftsweisende Politikansätze und unterstützt ihre Umsetzung auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene. 

Quelle: World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 07.11.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)