Der Münchner Klimaherbst bewegt die Stadt
Über 100 Veranstaltungen vom 8. bis zum 31. Oktober
„Die bewegte Stadt
"
–
so
lautet der Titel
des 13. Münchner Klimaherbstes, der sich diesem Jahr ganz der
(nachhaltigen)
Mobilität
widmet
.
In der
Metropolregion München
ist
das ein
Thema,
das alle betrifft und
bewegt:
so stehen
Autofahrende in München
ca.
140
Stunden
pro Jahr im
Stau,
die Fertigstellung der zweiten
Stammstrecke wird
noch bis
2026
dauern und
vom
Bündnis
„Münchner Radentscheid" wurden
über 160.000
Unterschriften
für bessere
Radwege
gesammelt
–
um
nur einige Punkte zu nennen, die die Münchner*innen
bewegen.

„Der Klimaherbst lädt die gesamte Stadtgesellschaft
ein,
miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu
informieren und zu diskutieren
–
wir
wollen die
ganze
Stadt in Bewegung
bringen
um
das
Ziel der CO2-neutralen
und klimafreundlichen Metropole und
-region
möglichst
schnell zu erreichen!",
erklärt die
Projektleiterin
des
Münchner Klimaherbsts
Susanne Seeling
.

Highlights der diesjährigen Veranstaltungsreihe
sind neben der
Auftakt-
und Abschlussveranstaltungen am 8. und
31. Oktober u.a. auch das zweite Luftsymposium München
am 11.10., ein Planspiel zu Münchens Mobilität der
Zukunft am 12.10.,
die Befragung der umweltpolitischen Sprecher*innen der Fraktionen im Rathaus
„
Zukunftsmusik 2050
"
am 17.10.,
und ein dringender Appell zum Handeln von Prof. Quaschning am 23.10.
–
um
nur
einige
wenige zu nennen.
Mit einigem Abstand zum Klimaherbst wird dann am
30.11.
2019
ein BarCamp zum Thema
stattfinden, das
verspricht:
„Die Stadt bewegen
–
ein
BarCamp macht mobil".
Genau wie bei
den über 100 verschiedenen
Veranstaltungen
im Klimaherbst
sind
auch zu diesem
Format interessierte Bürger*innen ebenso eingeladen wie
Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
Infos hierzu finden Sie auf www.muenchenmobil-camp.de.
Weitere Informationen
zu allen Veranstaltungen
finden Sie
auf der Website.
Technik | Mobilität & Transport, 30.09.2019

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Umfrage zur Priorisierung der Lockdown-Lockerungen schockiert unseren Philosophen Christoph Quarch
Jetzt auf forum:
Ressourcen nutzen. Umwelt schonen. Umsätze erhöhen.
Die Dopper Glas – nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021
Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus