Deutscher Nachhaltigkeitspreis nominiert nachhaltige Verpackungslösungen
Die Auszeichnung der Sieger erfolgt am 22. November 2019
Die Finalisten stehen fest: Erstmals vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr zusammen mit der REWE Group eine Sonderauszeichnung, die nachhaltigere Produktverpackungsideen prämiert. Nominiert wurden ein Mehrweg-Pfandsystem für Becher, ein Pflanzentopf aus Pflanzenresten und Deckel aus Polypropylen. Der Sieger wird am 22. November 2019 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf ausgezeichnet.

Folgende Produktverpackungen stehen im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis:
Aus einem Schulprojekt in Göttingen entstand das Projekt FairCup, bei dem Kunden einen Pfand-Mehrwegbecher anstelle eines Einwegbechers erhalten. Dieser kann nicht nur bei allen am System teilnehmenden Cafés, Imbissen etc. zurückgeben werden, sondern auch über freigeschaltete Flaschen-Rückgabeautomaten. Der FairCup ist eine ressourcen- und energieschonende Alternative für die rund sechs Milliarden Einweg-Getränkebecher, die jährlich in Deutschland verbraucht werden. Zudem werden keine Zusätze wie Weichmacher, BPA, Melamin oder Harze verarbeitet. Durch die verschiedenen Größen kann der FairCup nicht nur für den klassischen Coffee-to-go, sondern auch für Speisen wie Eis, Müsli oder Suppen verwendet werden.


Ein Expertengremium wertete die eingereichten Produktlösungen aus und prüfte dabei die verpackungs- und unternehmensbezogenen Nachhaltigkeitsleistungen. Im Anschluss wurde ein Konsumentenpanel um Bewertung gebeten. Über die Finalisten und Sieger des Wettbewerbs entschied Anfang September eine unabhängige Expertenjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Der Preisträger wird im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 22. November 2019 in Düsseldorf bekanntgegeben.
Mehr Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 20.09.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander