66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Gesellschaft | Globalisierung, 10.09.2019

ACTIVATE: The Global Citizen Movement

Neue Dokumentarserie schafft Aufmerksamkeit für das Engagement gegen extreme Armut

In Zusammenarbeit mit Global Citizen und RadicalMedia haben P&G und National Geographic die sechsteilige Dokumentarserie „ACTIVATE: The Global Citizen Movement" produziert. Die Folgen der Dokumentarserie laufen ab dem 8. September immer sonntags um 21.50 Uhr auf National Geographic.
 
Neue Dokumentarserie schafft Aufmerksamkeit für das Engagement gegen extreme Armut. © National GeographicNeue Dokumentarserie schafft Aufmerksamkeit für das Engagement gegen extreme Armut. © National Geographic
Im Jahr 2030 soll kein Mensch auf der Welt mehr in extremer Armut leben - das haben die Vereinten Nationen verkündet. Die Organisation Global Citizen setzt alles daran, dass dieses Ziel wirklich erreicht wird. Global Citizen ist eine globale Bewegung, die ihre Unterstützer*innen nicht um Spenden bittet, sondern um Taten. P&G unterstützt gemeinsam mit zahlreichen Prominenten die soziale Aktionsplattform. Jetzt erscheint mit "ACTIVATE: The Global Citizen Movement" eine sechsteilige Dokumentarserie über das weitreichende Engagement der Bewegung. Ziel der Serie ist es zu zeigen, wie Global Citizen es geschafft hat, nachhaltige Veränderungen zur Bekämpfung extremer Armut voranzutreiben und das Bewusstsein für Themen wie Geschlechtergleichheit, Bildung und Nachhaltigkeit zu schärfen.
 
Die Serie wurde in Mexiko, Nigeria, Peru, Südafrika, auf den Philippinen und vielen Teilen der USA gefilmt. Die Dokumentation wird auf National Geographic in 172 Ländern und in 43 Sprachen ausgestrahlt. In Deutschland feiert die Serie am 8. September 2019 Premiere. Jede Episode behandelt einen anderen Aspekt des Themas und beleuchtet eine Kampagne von Global Citizen und deren Erfolge. Im Fokus stehen Betroffene und Aktivist*innen, die sich für das Thema stark machen. Zudem gibt es aufschlussreiche Einblicke in die Arbeit von Global Citizen. Auch das Engagement prominenter Unterstützer*innen, darunter Schauspieler Hugh Jackman und Musikstars wie Usher oder Pharrell Williams, spielt eine wesentliche Rolle. Gemeinsam wollen sie alle dazu beitragen, eine bessere Welt zu schaffen.
 
Die Dokumentarserie ACTIVATE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Global Citizen, National Geographic und P&G. Die erste ACTIVATE-Folge ist ab dem 8. September auf National Geographic und auf globalcitizen.org/activate zu sehen.
 
Die Dokumentationsserie ACTIVATE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Global Citizen, National Geographic und P&G. Die Folgen werden ab dem 8. September wöchentlich immer sonntags auf National Geographic ausgestrahlt. Alle Episoden auch auf globalcitizen.org/activate abrufbar. National Geographic ist in Deutschland über verschiedene Anbieter verfügbar. (Weitere Informationen unter www.nationalgeographic.de)
 
 
Kontakt: Melanie Fischer, P&G, Corporate Communications Sustainability
fischer.mf@pg.com| www.pg.com

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH