Zukunft managen – aber wie?
Q&A-Webinar zum MBA Sustainability Management am 05.09.2019
Sie fragen, Studierende antworten. Studierende des MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg beantworten am 5. September ab 18.30 Uhr im digitalen Konferenzraum alle Fragen rund um das MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement.

#mbaforfuture – für nachhaltiges Wirtschaften und innovative Geschäftsmodelle
Heute für morgen managen: Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium „MBA Sustainability Management" qualifiziert Studierende nachhaltige Entwicklung und Corporate Social Responsibility (CSR) unternehmerisch umzusetzen. Durch Fach-, Persönlichkeits- und Handlungskompetenzen sowie ein breites Netzwerk eröffnet der MBA Wege in Führungspositionen und neue Karriereoptionen. Über 650 Studierende und Alumni und zahlreiche Praxispartner bilden das größte Netzwerk zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement – ihr Zuhause ist das Centre for Sustainability Management (CSM), das den MBA im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Professional School anbietet.

Bewerbungen für den 17. Jahrgang bis 30. September möglich
Studieninteressierte können sich noch bis zum 30.09.2019 online für einen Studienplatz im 17. Jahrgang des MBA Sustainability Management bewerben. Ausgewählt werden Studierende nach Eignung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Studienbeginn ist Anfang 2020.
Weiterführende Links:
Gesellschaft | Bildung, 27.08.2019

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.