Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Wer wird deutscher CSR-Meister?

Erfolgsfaktoren für sozial verantwortungsvolles Engagement und Management im deutschen Profi-Fussball

Am 16.08 startet die Bundesliga in ihre 57. Saison und die Begeisterung der Deutschen für den Fußball und seine Vereine ist ungebrochen. Es geht um Tore und um Profit, doch das ist längst nicht mehr alles: Immer mehr Fans und Stakeholder fordern von Bayern München & Co. einen positiven Beitrag für die Gesellschaft. Das Stichwort lautet „unternehmerische Gesellschaftsverantwortung" oder englisch „Corporate Social Responsibility (CSR)".
 
Giuseppe-Meazza-Stadion, San Siro © tlemens, pixabay.comDiesem Thema hat sich BrinkertMetzelder angenommen und in einer wissenschaftlichen Studie mit namhaften CSR-Experten aus Wissenschaft und Praxis die Erfolgsfaktoren für sozial verantwortliches Handeln im Profifußball erforscht. Das Ergebnis: Eine Checkliste mit sämtlichen Erfolgsfaktoren für glaubwürdiges und somit erfolgreiches CSR.
 
Zum 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga wurde die Checkliste erstmals angewandt, um die Clubs spielerisch im „CSR-Duell" gegeneinander antreten zu lassen. Jedes Spiel hat hier ein bestimmtes Thema bekommen, in dem sich die Vereine messen:
 
Dabei hat etwa Hertha BSC im Kampf gegen Homophobie klar die Nase vorn und gewinnt das Eröffnungsspiel gegen Rekordmeister FC Bayern München. Beim Thema „Soziales Engagement" landet auch der zweite Berliner Club einen Sieg: Union Berlin schlägt RB Leipzig. Und Schalke erleidet eine heftige Klatsche gegen Gladbach, wenn es darum geht, wie glaubwürdig sich der Verein für Umweltschutz einsetzt.
 
Die Ergebnisse und Kurzanalysen sind auf www.csr-im-sport.de zu finden. Hier gibt es auch eine Zusammenfassung der Gesamtstudie zum freien Download.
 
Raphael Brinkert, Gründer BrinkertMetzelder: „Durch ihre Popularität sind Fußballclubs Leuchtturm und Magnet für gesellschaftliche Entwicklungen. Wir wollen sie dabei unterstützen und ihnen ein Instrument an die Hand geben, diese so wichtige Aufgabe noch besser umzusetzen."
 
Christoph Metzelder, Gründer BrinkertMetzelder: „Mit der Studie wollten wir herausfinden, was heute von modernen und sozial verankerten Gesellschaftstreibern, wie es Bundesliga- Clubs eben sind, erwartet wird. Dabei geht es nicht darum, anzuprangern, was nicht so gut läuft, sondern darum, wie die positive Kraft des Fußballs auch abseits des Rasens voll entfaltet werden kann." -
 
BrinkertMetzelder
Mit BrinkertMetzelder widmen sich Raphael Brinkert, Deutschlands meistausgezeichneter Sportmarketer, und Christoph Metzelder, ehemaliger Fußballprofi und Träger des Bundesverdienstkreuzes, neben dem Sport nun auch gesellschaftlicher und nachhaltiger Marketingkommunikation. Kunden der Agentur sind Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen sowie Unternehmen und Einzelpersonen.
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.08.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • PEFC Deutschland e. V.