Unternehmenspartnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 gesucht

Teilnahme bis 30. August 2019 möglich

Unternehmen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) engagieren, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmenspartnerschaften 2020 bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden vorbildliche Partnerschaften zwischen Unternehmen in Deutschland und in Entwicklungs- und Schwellenländern prämiert. Bundesminister Dr. Gerd Müller wird die Preise im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 22. November 2019 in Düsseldorf überreichen.
 
Vorbildliche Partnerschaften zwischen Unternehmen in Deutschland und in Entwicklungs- und Schwellenländern werden prämiert. © Deutscher Nachhaltigkeitspreis Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller sagt: „Unternehmenspartnerschaften sind mehr als nur einfache Kooperationen. Sie sind die Grundlage für Wissenstransfer und die gemeinsame Zielerreichung der Agenda 2030. Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Vorreiter, die sich für die Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Denn Partnerschaften wie die des deutschen Solaranbieters Fosera mit VITALITE in Sambia, die im vergangenen Jahr ausgezeichnet wurden, zeigen: Für globale Herausforderungen können wir gemeinsam vor Ort die richtigen Lösungen finden."
 
Bewerben können sich deutsche Unternehmen, die sich im Rahmen von aktuellen Partnerschaften im Globalen Süden für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen (SDGs) einsetzen. Prämiert wird erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, deren Mehrwert für beide Partner auf Gegenseitigkeit beruht und die Umsetzung der SDGs in beiden Ländern/Regionen fördert. Teilnahmeschluss ist der 30. August 2019.
 
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen, der unter www.nachhaltigkeitspreis.de zu finden ist.
 
Kontakt: Sebastian Klement, Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis
sk@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 02.08.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH