Unternehmenspartnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 gesucht
Teilnahme bis 30. August 2019 möglich
Unternehmen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 und die Erreichung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) engagieren, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmenspartnerschaften 2020 bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden vorbildliche Partnerschaften zwischen Unternehmen in Deutschland und in Entwicklungs- und Schwellenländern prämiert. Bundesminister Dr. Gerd Müller wird die Preise im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 22. November 2019 in Düsseldorf überreichen.

Bewerben können sich deutsche Unternehmen, die sich im Rahmen von aktuellen Partnerschaften im Globalen Süden für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen (SDGs) einsetzen. Prämiert wird erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, deren Mehrwert für beide Partner auf Gegenseitigkeit beruht und die Umsetzung der SDGs in beiden Ländern/Regionen fördert. Teilnahmeschluss ist der 30. August 2019.
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen, der unter www.nachhaltigkeitspreis.de zu finden ist.
Kontakt: Sebastian Klement, Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis
sk@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
sk@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 02.08.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander