Bewerbungsfrist bis zum 15. August verlängert
Die Chance auf den Europäischen Solarpreis
Um unsere gemeinsame Lebensgrundlage zu bewahren, müssen wir sofort handeln. Eine echte Energiewende mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien muss jetzt von Akteuren auf verschiedenen Ebenen in Gesellschaft und Politik umgesetzt werden. Zum Glück gibt es strahlende Beispiele der Kreativität und des Engagements für Erneuerbare Energien in ganz Europa. Einige von ihnen werden am 15. November in Luxemburg mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnet.

Der Aufruf richtet sich an Städte und Gemeinden, Architekten, öffentliche und private Unternehmen, Vereine, Organisationen und Genossenschaften, Journalistinnen und Journalisten sowie engagierte Menschen, die die Energiewende durch ihre Projekte und Initiativen tatkräftig unterstützen. Die Solarpreise werden in zehn Kategorien vergeben – von Mobilitätslösungen, solarer Architektur und Stadtplanung bis hin zu Projekten aus den Bereichen Bildung, Eine-Welt-Zusammenarbeit und Medien.
In diesem Jahr haben wir die besondere Ehre, verschiedene Mitglieder der luxemburgischen Regierung begrüßen zu dürfen: Die Ministerin für Umwelt, Klima und Nachhaltige Entwicklung Carole Dieschburg wird die Gäste begrüßen und der Minister für Landesplanung und Energie Claude Turmes wird einen Überblick über die Energiewende im Großherzogtum geben. Das vollständige englische Programm finden Sie hier.
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 15. August schnell und einfach online eingereicht werden. Alle Kandidaten werden einer qualifizierten Jury vorgelegt, die im September über die diesjährigen Preisträger entscheidet.
Mehr Informationen über den Europäischen Solarpreis und den Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website.
Kontakt: EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.
Technik | Energie, 22.07.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln