Gemeinsam Vielfalt stärken
Femtec. ist Mitglied im Netzwerk „Friends of Chefsache“
Die Femtec.GmbH freut sich über die Aufnahme in das Netzwerk der „Initiative Chefsache", ein Zusammenschluss von Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Medien, das sich der Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern persönlich verpflichtet fühlt.
Ziel von „Chefsache" ist es, als Initiative mit Vorbildcharakter den notwendigen gesellschaftlichen Wandel mit neuen Konzepten und Ansätzen zu unterstützen.

„Wir sind ‚Friends of Chefsache‘, weil wir überzeugt sind; gemeinsam mehr zu erreichen. Seit fast zwanzig Jahren engagiert sich das Femtec.-Netzwerk erfolgreich, weibliche MINT-Talente in Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen und die eigene Karriereentwicklung zu stärken", so Marion Zeßner, Geschäftsführerin Femtec.GmbH. „Unser Ziel ist es, vielfältige Teams, erfolgreiche Role Models und innovative Ideen voranzubringen, damit Chancengerechtigkeit nachhaltig eine Selbstverständlichkeit wird."
Über Femtec.GmbH
Die Femtec.GmbH wurde 2011 an der TU Berlin mit dem Ziel gegründet, weibliche MINT-Talente in Wirtschaft und Wissenschaft besser zu vernetzen und bei der persönlichen Karriereentwicklung zu unterstützen. Partner sind zwölf internationale Technologie-Unternehmen – ABB AG, Boston Consulting Group, Robert Bosch GmbH, BP Europa SE, Daimler AG, EnBW AG, Fraunhofer-Gesellschaft, Porsche AG, Procter & Gamble, Deutsche Telekom AG, thyssenkrupp AG und ZF Friedrichshafen AG – sowie führende technische Universitäten des TU9-Verbunds und die ETH Zürich.
Kontakt:
Femtec. Hochschulkarrierezentrum für Frauen Berlin GmbH | harz-vratil@femtec.org | www.femtec.org
Technik | Wissenschaft & Forschung, 17.07.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023