Umwelt | Klima, 17.07.2019
CO2OL und engbers fördern Klimaschutz durch Moorschutz
Wiedervernässung des Polders Kieve zeigt positive Wirkung
Beim Männermodespezialist engbers sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Zur Überprüfung der Wirksamkeit von ausgewählten Klimaschutzmaßnahmen fand aktuell ein Besuch des ausgewählten Moorschutzgebietes in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. engbers Geschäftsführer Bernd Bosch begleitete den Umweltminister aus Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, bei der Ortsbegehung und erhielt gute Nachrichten. Erste Monitorings haben gezeigt, dass die tatsächliche Emissionsminderung des Projektes mehr als doppelt soviel CO2 wie ursprünglich angenommen binden wird. Die tatsächliche Menge wird bei über 30.000 Tonnen liegen.


Immer mehr Unternehmen werden aktiv im Klimaschutz
Im Juli veröffentlichte das renommierte ETH-Institut aus Zürich eine Studie, nach der das engagierte Klimaziel von 1,5 Grad Erwärmung trotz aller schwierigen Umstände durch massive Maßnahmen in weltweite Aufforstung und den Stopp der Entwaldung noch zu schaffen ist. Neben staatlichen Maßnahmen fordern Politiker und Wissenschaftler die Privatwirtschaft auf, eigene Anstrengungen zum Klimaschutz zu betreiben. Dieses Ziel verfolgen auch die Initiative „Allianz für Entwicklung und Klima" des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit dem „Senat der Wirtschaft", einem der ökosozialen Marktwirtschaft verpflichteten Verein. engbers und ForestFinest Consulting sind Mitglieder des „Senat der Wirtschaft" und engagieren sich aktiv in der Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmern aller Branchen. Zur Rettung des Klimas müssen Sofortmaßnahmen umgesetzt werden, um noch rechtzeitig Ergebnisse zu erhalten: Neben massiver Aufforstung ist das vor allem der Schutz der vorhandenen Waldflächen und das Stoppen der Abholzung.
„Es sind Vorstöße wie die von engbers, die am Ende dazu beitragen, dass staatlich geförderte Maßnahmen und privates Engagement sich ideal ergänzen. Dem Klima ist es egal, woher die Entlastung kommt. Wichtig ist, dass mehr Unternehmen dem Beispiel engbers folgen, dem natürlichen und wissenschaftlich bestätigten Weg der CO2-Bindung in Wald und Moor zu folgen. Wir müssen endlich ernsthaft aktiv werden", kommentiert Walterspacher weiter."
Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur
engbers setzt sich seit vielen Jahren mit seiner unternehmerischen Verantwortung auseinander. So wird in modernste Techniken investiert, um die Energieeffizienz der Geschäfte zu verbessern, die eigene Photovoltaik-Anlage speist 40% des Strombedarfs der Unternehmenszentrale und der Versand erfolgt klimaneutral.
Zu CO2OL

Neben der Definition und Umsetzung umfassender Nachhaltigkeitsstrategien liegt ein Fokus auf dem betrieblichen Klimaschutz. Hierzu zählen beispielsweise die Analyse von CO2-Fußabdrücken sowie die Kompensation von Emissionen über hochwertig zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Zu engbers

Ob Mensch oder Kollektion: Mühelos, unkompliziert, verlässlich – das ist Engbers. In den mehr als 300 engbers- und emilio adani-Stores in Deutschland und Österreich mit rund 1.800 Mitarbeitern und im Online-Store ist Shopping immer ein besonderes (Männer-)Erlebnis! Weitere Informationen finden Sie unter www.engbers.com und www.engbers-xxl.com oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook (@engbers.maennermode).
Weitere Informationen zur ForestFinest Consulting GmbH und CO2OL.
Kontakt: Pressestelle CO2OL, Jan Fockele | jan.fockele@laub-pr.com

Zukunft gestalten
forum 04/2025 erscheint am 01. September
- Fahrt aufnehmen
- Neu verpackt
- Kapital auf Klimakurs
- Nachhaltigkeits awards
Kaufen...
Abonnieren...
28
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
Jetzt auf forum:
Darf der Staat seine Bürgerinnen und Bürger zum Dienst am Gemeinwesen verpflichten?
Aufbau eines modernen Reparatur- und Recyclingzentrums für E-Bike Akkus
Überlastete Kliniken ohne Klimatisierung
JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen
Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel