Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Der forum-Medientipp: Umweltfreundliche Alternativen zur industriellen Landwirtschaft

"betrifft: Landwirtschaft ohne Chemie? - Bauern suchen neue Wege"

Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt. Auch die Landwirte geraten in eine Sackgasse: Immer mehr Bäuerinnen und Bauern müssen ihre Höfe aufgeben, weil sie dem Preisdruck nicht mehr standhalten. 
 
Bio statt konventionell: Sven Wilhelm hat seinen Betrieb umgestellt. © SWRWelche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft? SWR Autorin Tatjana Mischke begleitete verschiedene Landwirte über einen längeren Zeitraum. Ihr Film fragt: Welche Art von Landwirtschaft ist zukunftsweisend, umweltfreundlich und stellt sicher, dass die Bäuerinnen und Bauern davon leben können? Gezeigt wird die SWR Doku "betrifft: Landwirtschaft ohne Chemie? - Bauern suchen neue Wege" am Mittwoch, 17. Juli, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
 
Neue Methoden für mehr Nachhaltigkeit
Sven Wilhelm aus Oberkirch vollzieht eine radikale Wende: Er stellt seinen Gemüseanbau auf Bio um. Eine schwierige Zeit des Übergangs liegt vor ihm. Michael Reber aus Schwäbisch Hall geht einen anderen Weg. Er wirtschaftet weiter konventionell, versucht jedoch mit einer neuen Methode den Humus auf seinen Äckern auf natürliche Weise aufzubauen. Das soll die Umwelt schonen und er kann Geld sparen. Agrarwissenschaftliche Forschungsprojekte bestätigen, dass es zwischen lupenreinem Bioanbau und großindustrieller Landwirtschaft viele Ansätze gibt, die auf einfache Weise für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Verbraucherinnen und Verbraucher spielen jedoch eine entscheidende Rolle, wenn sich eine umweltfreundliche Landwirtschaft für die Bauern rechnen soll. Intensive Landwirtschaft laugt auf Dauer die Böden aus und verursacht Umweltprobleme. © SWR An die Redaktionen Fernsehen, Umwelt, Vermischtes
 
"betrifft" - aktuelle Themen, transparente Recherche Die SWR Dokumentationen der Reihe "betrifft" beleuchten aktuelle Themen gesellschaftlicher Relevanz, die ein breites Publikum ansprechen. Die Erzählhaltung bezieht Zuschauerinnen und Zuschauer in die Entstehung des Films mit ein. Recherchewege werden offengelegt und es wird thematisiert, warum gerade diese Experten zu Wort kommen und andere nicht. Auch Recherchepfade, die ins Leere laufen, können Teil des Films sein. "betrifft" hinterfragt Phänomene und macht Entwicklungsprozesse deutlich. Die Filme beziehen Standpunkt, liefern Analysen und erzählen die Geschichten Einzelner.
 
Sendetermin im SWR Fernsehen
"betrifft: Landwirtschaft ohne Chemie? - Bauern suchen neue Wege", Mittwoch, 17. Juli 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen.
Hier finden Sie den Beitrag in der SWR-Mediathek.
 
Kontakt: Grit Krüger, SWR | grit.krueger@swr.dewww.swr.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 15.07.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften