Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Erfolgreiche Öko-Feldtage 2019

dennree fördert Austausch zur nachhaltigen Landwirtschaft

Als Goldsponsor hat die dennree Gruppe die diesjährigen Öko-Feldtage im hessischen Grebenstein unterstützt. Der führende Großhändler für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik mit Stammsitz in Töpen, Oberfranken, unterstreicht damit einmal mehr sein Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft. Die stand im Zentrum der zweitägigen Freiluftmesse mit mehr als 350 Ausstellern auf 20 Hektar Fläche.
 
Zum Auftakt der Öko-Feldtage 2019 fu?hrte eine Kunstaktion Veranstalter, Verbandsvertreter und Politiker auf dem Podi-um zusammen. Hessens Agrarministerin Priska Hinz (Mitte) hielt die Eröffnungsrede, neben ihr: Fenja Petersen, Leitung Unternehmenskommunikation bei dennree, und Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Le-bensmittelwirtschaft (BÖLW). © Marzena Seidel, FiBL)Vom 3. bis 4. Juli kamen in der Staatsdomäne Frankenhausen, dem Lehr- und Versuchsgut der Universität Kassel, Vertreter von Landwirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Politik zusammen, um das Potenzial des Ökolandbaus zu präsentieren.
 
„Der intensive Dialog und Erfahrungsaustausch aller Akteure ist entscheidend, um die ökologische Landwirtschaft konsequent zu stärken und weiter auszubauen. Ob Landwirte, Forscher, Maschinenbauer oder Händler: Es geht um den gesamten wertschöpfenden Kreislauf der Ökolandwirtschaft –vom Saatgut über Tierwohl bis hin zum Bio-Fachhandel", sagt Lukas Nossol, Leitung Marketing bei dennree.
 
Diesen regen Austausch zu fördern und zu fordern, ist das Anliegen der Unternehmensgruppe dennree, zu der neben der Einzelhandelskette denn’s Biomarkt auch das Hofgut Eichigt (sächsisches Vogtland), das binnen zwei Jahren auf ökologische Landwirtschaft umgestellt wurde und seit Mai 2018 Bioland-zertifiziert ist, gehören.
 
Die Öko-Feldtage fanden zum ersten Mal im Jahr 2017 statt. Veranstalter ist die FiBl Projekte GmbH. Die nächsten Öko-Feldtage finden im Jahr 2021 im hessischen Gießen statt.
 
Kontakt: Fenja Petersen, dennree| presse@dennree.dewww.dennree.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 05.07.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig