EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Für mehr Nachhaltigkeit

Mobilfunk-Analysen helfen, Touristenströme in Berlin darzustellen

visitBerlin setzt bei nachhaltiger Tourismusentwicklung auf die Telekom/tagesaktuelle Analysen zu Besucherströmen/Berlin mit innovativem Ansatz im Städtetourismus 

visitBerlin setzt bei nachhaltiger Tourismusentwicklung auf die Telekom. © Deutsche Telekom AGMit digitaler Hilfe Städtetouristen besser verstehen und die Innenstadt entlasten: Dafür setzt visitBerlin ab sofort auf Services der Telekom-Tochter Motionlogic. Für den Stadtvermarkter analysiert Motionlogic datenschutzkonform anonyme Daten aus dem Mobilfunknetz der Telekom. Die Daten-Spezialisten können auf diesem Weg die Verteilung der Gäste in der Stadt erkennen. Mithilfe der Daten ist es möglich, tagesaktuell die Auslastung der touristischen Infrastruktur zu messen. visitBerlin sieht so zum ersten Mal, wie sich Besucherströme örtlich und zeitlich in der Metropole verteilen. 

Von der Siegessäule über das Brandenburger Tor bis zum Schloss Köpenick: Beliebte Touristenziele aus dem gesamten Stadtgebiet fließen in die Auswertung ein. Für die Analyse hat Motionlogic ein Raster gebildet, das ganz Berlin in virtuelle Quadranten aufteilt. Für jeden dieser Quadranten lässt sich die Touristen-Frequenz detailliert auswerten. Die anonymen Daten zeigen so, wo und wann wie viele Berlin-Besucher unterwegs sind. Ebenso bildet Motionlogic ab, aus welchen Ländern die Gäste kommen. visitBerlin kann damit die verschiedenen touristischen Interessen der einzelnen Nationalitäten besser lokalisieren. Erste Testauswertungen deuten darauf hin, dass sich englische und amerikanische Touristen häufig in der Innenstadt aufhalten. Gäste aus Frankreich und Österreich besuchen gern auch Außenbezirke. 

„Die Datenanalyse bietet uns erstmalig tagesaktuelle und lokal differenzierte Zahlen zur touristischen Nutzung der Stadt", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer visitBerlin. „Motionlogic hilft uns, die Berlin-Besucher noch besser zu verstehen und ihnen Angebote zu machen, die stadtverträglich und nachhaltig sind."

Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Innovation, 26.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Deutsche (Männer) lesen immer weniger
Christoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)