Volontäre und Gönner gesucht!
future.camp® sucht Unterstützung für das erste großflächige Zero Waste Programm in Brasilien
Península Lixo Zero heisst auf Deutsch: Abfallfreie Halbinsel. Das Programm wurde von future.camp® gemeinsam mit Bürgern, Unternehmerinnen und Organisationen entwickelt, die sich auf der Halbinsel Maraú in Bahia bereits mit dem Thema Abfall beschäftigen.
Das Programm verbessert die Abfallwirtschaft auf der Halbinsel massgeblich und verhindert die illegale Entsorgung des Mülls inmitten eines geschützten Mangrovengebiets. Die aktuelle Lage ist gravierend, da der Abfall in den verschmutzten Feuchtgebieten über Flussläufe ins Meer getragen wird und der sandige Boden die Verunreinigung des Grundwassers fördert.

Im April 2019 hat future.camp® in Kooperation mit dem ökologischen Institut Inkiri 10 Volontäre ausgebildet, die in ihren Heimatdörfern vor Ort die Bevölkerung aufklären und motivieren, Abfälle als wertvolle Ressourcen zu behandeln. Einmal getrennt, sind organische und anorganische Abfälle viel Wert. Insbesondere die biologisch nicht abbaubaren Stoffe wie Metall, Glas, Plastik und Steinprodukte, können so separat gesammelt und in die Wiederverwertung zurückgeführt werden.

Das Projekt kostet insgesamt 180'000 EUR. Wir sind dankbar für jeden Beitrag. Für Volontariate bitte hello@futurecamp.vision über Mail anfragen.
Umwelt | Ressourcen, 23.06.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.