Wandel durch Weiterbildung
Praxisorientierter Zertifikatslehrgang „CR-Management für Praktiker“ an der Universität Bayreuth
In Zeiten der Klimakrise ermöglicht ein aktives Handeln im Bereich Corporate Responsibility den Unternehmen, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Aufgrund der wachsenden Zahl nachhaltigkeitsbewusster Kunden verbindet sich damit die Möglichkeit enormer Wettbewerbsvorteile. Unternehmen müssen sich daher mit Themen der Unternehmensverantwortung auseinandersetzen und notwendiges Knowhow aufbauen.

Gleichzeitig machen Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes auch vor Unternehmen nicht Halt und zwingen diese zum Umdenken. Schließlich stehen auch sie in der Verantwortung, sich mit den langfristigen Auswirkungen ihres wirtschaftlichen Handelns auseinanderzusetzen und ihre unternehmerischen Prozesse anzupassen. Durch ihren Einsatz für mehr Nachhaltigkeit können Unternehmen nicht nur einen Beitrag für eine ressourcenoptimierte Zukunft leisten. Eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung schafft zudem wichtige Wettbewerbsvorteile und hilft dabei, ein positives, umweltbewusstes Image aufzubauen. Die geplante und strukturierte Vorgehensweise für mehr wirtschaftliche Nachhaltigkeit wird in Unternehmen meist unter dem Begriff „Corporate (Social) Responsibility" zusammengefasst.

Der Intensivkurs gibt einen Überblick über praxisrelevante Aspekte von CR und liefert das Rüstzeug, um den Auf- und Ausbau eines Corporate Responsibility-Bereichs im Unternehmen vorbereiten, durchführen und ausgestalten zu können. Ziel des Weiterbildungsprogramms ist es, die unternehmerischen Potentiale von CR voll auszuschöpfen.
Termin: | 07. - 11. Oktober 2019 (Anmeldeschluss: 09. September 2019) |
Veranstaltungsort: | Campus-Akademie für Weiterbildung
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth |
Teilnahmegebühr: | € 3.250 für Unternehmen € 2.250 für NGOs/NPOs |
Gewinnen Sie einen praxisorientierten Einblick in zentrale Bereiche des CR-Managements und melden Sie sich direkt über das Online-Formular an!
Kontakt: Campus-Akademie der Universität Bayreuth
campus-akademie@uni-bayreuth.de | www.campus-akademie.uni-bayreuth.de
campus-akademie@uni-bayreuth.de | www.campus-akademie.uni-bayreuth.de
Gesellschaft | Bildung, 19.06.2019

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie