Eine Küche die gut tut - uns und unserem Planeten
Barilla präsentiert sein Rezept für ein besseres Leben
Unter dem Titel „Recipe for Good Living" hat das italienische Familienunternehmen Barilla seinen neuen sozialen Zweck entwickelt und am 6. Juni in Berlin auf dem Barilla Insieme Day in Berlin präsentiert. Herzstück ist eine neue Ernährungsphilosophie, bei der eine ausgewogene Ernährung gemäß dem Modell der mediterranen Küche, italienischer Lifestyle und Freude am Essen mit Umweltschutz verknüpft werden. Das Ergebnis: Neun Prinzipien, die die Quintessenz der mediterranen Ernährung verkörpern und eine neue Wertschätzung für Lebensmittel vermitteln sollen. Getreu dem Motto: „Good, Tasty and Beautiful".

CHOOSE: Wie kannst du dein Essen besser auswählen?
1. Balance: Essen ist die Kunst, Maß zu halten. Gib jeder Zutat ihren angemessenen Platz.COOK: Wie kannst du dein Essen besser zubereiten?
2. Respekt: Zahl für Lebensmittel, die nachhaltig und hochwertig produziert wurden, einen fairen Preis.
3. Mäßigung: Nahrung hat einen hohen Wert und sollte nicht verschwendet werden.
4. Genuss: Mach aus jedem Gericht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.ENJOY: Wie kannst du dein Essen besser genießen?
5. Geselligkeit: Das Geheimnis des Essens ist teilen! Koche und genieße mit anderen so oft wie möglich.
6. Harmonie: Kochen ist wie Kunst. Lass dich bei der Kombination von Zutaten von deinen Sinnen leiten.
7. Einfachheit: Besinn dich auf die Schönheit und den Genuss einfacher Zutaten und Rezepte.
8. Entdecken: Experimentiere und finde Rezepte, die schön und schmackhaft sind.
9. Freiheit – Sei frei, um Genuss zu entdecken, zu erkennen und zu erlernen.
Das Recipe for Good Living richtet sich an alle, die ihre Einstellung zu Essen positiv verändern wollen. Um aber nachhaltig etwas zu bewegen, konzentriert sich Barilla zuerst auf junge Studenten. Insbesondere ihnen präsentiert Barilla neben seiner Philosophie auch ein einfaches Basisrezept für jedes Gericht:
- Getreide aller Art, vor allem aber Vollkorn, dient als elementare Basis. Darunter ist vor allem Pasta universell beliebt, einfach zuzubereiten und vielfältig kombinierbar. Zudem bietet sie gute Kohlenhydrate bei niedrigem glykämischem Index.
- Pflanzen aller Art sind die zweite Hauptzutat – ob Gemüse, Hülsenfrüchte oder Saaten. Sie sind wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und zudem besonders umweltfreundlich.
- Als dritte Zutat kann man unter Fisch, Fleisch, Milchprodukten, Öl, Gewürzen und anderen Zutaten wählen – alles in Maßen und möglichst nachhaltig gewählt.
Wie dieses Basisrezept in Aktion aussieht, präsentierten Star-Koch Holger Stromberg, Marianus von Hörsten, Gewinner des Global Young Chefs Award 2017, und Felicitas Then, Gewinnerin bei „The Taste" 2013, auf dem Barilla Insieme Day in der italienischen Botschaft in Berlin. Sie bereiteten vor den Augen der mehr als 150 Gäste kleine Kostproben ihrer eigenen Interpretationen des „Recipe for Good Living" zu. „Ich möchte Barilla helfen, die junge Generation für gesundes Essen und Respekt für Lebensmittel zu begeistern", erklärt Star-Koch Holger Stromberg. „Mithilfe der Prinzipien kann jeder für sich feststellen, ob seine Einstellung zu Essen positiv und nachhaltig ist."

Im Rahmen der kostenlosen Kochkurse, die 2019 und 2020 überall in Deutschland stattfinden werden, soll Studentenanfängern nähergebracht werden, wie man kreativ, neugierig, nachhaltig und respektvoll mit Lebensmitteln umgeht und seinen mediterranen Lifestyle finden kann. „Wir möchten nicht nur diese jungen Verbraucher begeistern," betont Claus Butterwegge. „Diese Philosophie verkörpert, wofür die Marke Barilla steht. All unser Handeln wird sich danach richten, denn wir sind überzeugt, dass dies der Schlüssel zu einem guten Leben ist."
Die Barilla Gruppe
Barilla ist ein nicht börsennotiertes italienisches Familienunternehmen unter dem Vorsitz der Brüder Guido, Luca und Paolo Barilla. Barilla wurde 1877 als Brot- und Teigwarengeschäft von ihrem Urgroßvater, Pietro Barilla, in Parma gegründet. Heute ist Barilla in Italien und weltweit für seine ausgezeichneten Lebensmittelprodukte bekannt. Mit den Marken Barilla, Mulino Bianco, Pan di Stelle, Gran Cereale, Harrys, Pavesi, Wasa, Filiz, Yemina und Vesta, Misko, Voiello und Cucina Barilla fördert das Unternehmen – inspiriert vom italienischen Lebensstil und der mediterranen Ernährung – eine geschmackvolle, gesunde und ausgewogene Ernährung.
Als Pietro Barilla vor über 140 Jahren sein Geschäft eröffnete, war es sein oberstes Ziel, gute Lebensmittel herzustellen. Die Barilla-Gruppe führt ihr Geschäft auf Basis der Unternehmensphilosophie „Gut für dich, Gut für den Planeten": Diesem Prinzip verpflichtet arbeiten täglich sowohl die über 8.000 Mitarbeiter als auch die gesamte Lieferkette, die Barillas Werte und die Leidenschaft für Qualität teilt. „Gut für dich" steht für die stetige Verbesserung der Produkte, die Förderung eines gesunden Lebensstils und für die Verbesserung des Zugangs zu Lebensmitteln.
„Gut für den Planeten" steht für das Engagement für nachhaltige Lieferketten sowie für die Reduktion der Treibhausgasemissionen und des Wasserverbrauchs an den Standorten.
Lifestyle | Essen & Trinken, 06.06.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023