Marc Winkelmann: Raus aus der Sackgasse
Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"
„Das Auto bestimmt maßgeblich das Mobilitätsverhalten der Deutschen, sowohl privat als auch beruflich, und es wird auch künftig eine große Rolle spielen."
Journalismus & Nachhaltigkeit Band 9 - Marc Winkelmann: Raus aus der Sackgasse
|
Unser heutiger Verkehr ist nicht zukunftsfähig, er hat sich in eine Sackgasse manövriert. Zu viele Staus, zu viele Opfer durch Unfälle und Luftverschmutzung, zu viele CO2-Emissionen, die den Klimawandel anheizen – der Straßenverkehr ist noch immer zu 90 Prozent von fossilen Brennstoffen abhängig. Das muss sich ändern.
Doch sauberere Antriebe wie Hybrid- oder Elektromotoren oder neue Modelle der Mobilität wie Carsharing, die durch die Digitalisierung vorangetrieben werden, setzen sich nur langsam durch. Zu groß ist die Abhängigkeit Deutschlands vom Automobil, wie wir es bislang kennen – politisch, wirtschaftlich und kulturell.
Dieses Skript richtet sich an journalistische Bildungseinrichtungen genauso wie an die einzelne Journalistin, den einzelnen Journalisten. Es eignet sich durch sein ausgesuchtes Material, die vielen Übungen und weiterführenden Hinweise zum Einstieg ins Thema sowohl für den Unterricht als auch für die persönliche Fortbildung.
„Es reicht nicht, nur technische Fragen wie die nach dem Antrieb künftiger Fahrzeuge zu lösen. Deutschland muss eine Verkehrswende einleiten und vollziehen, die beispiellos in der Geschichte der Mobilität ist."
Der Autor Marc Winkelmann hat sich mit dem Thema in den vergangenen Jahren u. a. als Chefredakteur des Magazins „enorm" befasst.
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe.
Technik | Mobilität & Transport, 19.09.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende