Repräsentative Umfrage von Yougov im Auftrag von BALMUDA:
Geringe Geräuschbelastung und sparsamer Energieverbrauch spielen bei deutschen Verbrauchern eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Ventilators

Der Sommer 2019 startet gerade durch und für viele Verbraucher stellt sich die Frage, wie halte ich meine Wohnung kühl? Eine Möglichkeit ist die Anschaffung eines Ventilators. Welche Anforderungen stellen deutsche Verbraucher an einen Ventilator, das wollte das Marktforschungsunternehmen Yougov im Auftrag des japanischen Herstellers von Haushaltsgeräten BALMUDA in einer repräsentativen Umfrage (Befragungszeitraum 30.4 - 2.5.2019) wissen.
Ergebnis: Für die Auswahl eines Ventilators mit am wichtigsten ist, dass er geräuscharm ist (76 Prozent der Befragten). Für 62 Prozent ist ein sparsamer Energieverbrauch mit ausschlaggebend, der Preis ist für 57 Prozent ein wichtiges Argument, und für 29 Prozent spielt der einfache und leichte Transport im Haus eine wesentliche Rolle.

Gefragt nach Situationen, in denen ein Ventilator als störend empfunden wird, antworten 58 Prozent "beim Schlafen, zum Beispiel durch Geräusche und Wind", gefolgt von 29 Prozent, die angeben, sich am meisten bei der Mediennutzung, also beim Fernsehen und Radiohören, gestört zu fühlen, zum Beispiel durch Nebengeräusche des Ventilators. Eine geringe Lärmbelastung ist demnach mit großer Übereinstimmung die Hauptanforderung an einen Ventilator, die vielleicht von einem Großteil der marktüblichen Ventilatoren nicht erfüllt wird.

Befragt nach den Kaufabsichten geben 22 Prozent der Befragten an, an die Anschaffung eines oder mehrerer Ventilatoren in diesem Sommer zu denken, während 35 Prozent bereits über einen oder mehrere der Kühlgeräte im Haushalt verfügen. Nur 6 Prozent der Befragten setzen eine andere Art von Raumkühlern ein. 33 Prozent verzichten ganz auf Raumkühler.

BALMUDA bietet mit dem "The GreenFan", einem Ventilator, der mit einem Betriebsgeräusch in der niedrigsten Stufe von 13 dB extrem leise, sowie extrem energiesparend ist. 90 Tage in der niedrigsten Stufe betrieben, erzeugt er Stromkosten von 0,30 EUR und erfüllt damit die wichtigsten Kriterien der Verbraucher laut der repräsentativen Umfrage. Ab Juni ist außerdem "Battery&Dock" verfügbar, eine spezielle Ladestation, die den flexiblen Einsatz des "The GreenFan" in verschiedenen Räumen ohne mühevolles An- und Abstecken ermöglicht.
Über BALMUDA Inc.
BALMUDA Inc. wurde im Jahr 2003 von CEO Gen Terao in Tokio/Japan gegründet. Heute ist BALMUDA vornehmlich im asiatischen Raum, aber zunehmend auch in Europa, ein Synonym für Haushaltsgeräte mit hoher Funktionalität und ausgeprägter Ästhetik. Das Unternehmen produziert traditionelle Haushaltshelfer wie Ventilatoren (The GreenFan) oder Toaster (BALMUDA The Toaster) mit einem völlig neuen kreativen und technologischen Ansatz. In der Kreation der Produkte gehen BALMUDA und Firmengründer Gen Terao weit über alltägliche Ansprüche hinaus. BALMUDA macht Haushaltsgeräte, die begeistern und einzigartige Erfahrungen möglich machen, also weit mehr als den herkömmlichen Komfort bieten. In Deutschland ist BALMUDA seit 2013 mit der BALMUDA Europe GMBH vertreten. Deutschland war der erste außerjapanische Markt des Unternehmens. Die Produkte von BALMUDA wurden bereits mit vielen Designpreisen ausgezeichnet, darunter dem Good Design Award, der einzigen Auszeichnung in Japan für umfassendes Design, dem Red Dot Design Award, einem der führenden Designauszeichnungen weltweit, dem IF Design Award, einer in Deutschland vergebenen Designauszeichnung mit Weltformat, und dem Kids Design Award in Japan, einem Preis, der das Design von Produkten vor allem in Hinsicht auf den Schutz und die Sicherheit von Kindern, sowie die Förderung der Kreativität und den Komfort beim Heranwachsen beurteilt. Mehr Informationen finden Sie auch hier https://www.balmuda.com/de/the-greenfan/
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 04.06.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)