‚Make your moves matter'

Mit einem Tanzwettbewerb will die UN-Agentur für ländliche Armut auf TikTok die Jugend im ländlichen Raum stärken, um den steigenden Hunger zu bekämpfen

Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung der Vereinten Nationen (IFAD) startet einen innovativen globalen Tanzwettbewerb, bei dem junge Menschen aufgefordert werden, ihre Bewegungen zu verwirklichen und ein 15-sekündiges Tanzvideo aufzunehmen, um die Schaffung von Möglichkeiten für junge Menschen auf dem Land in einigen der ärmsten Länder der Welt zu unterstützen.
 
Die Afrobeat-Künstler Sherrie Silver und Mr. Eazi rufen junge Menschen auf, #DanceforChange zu besuchen und dabei zu helfen, eine wichtige Botschaft an die führenden Politiker der Welt zu senden. © IFADDie virtuelle Tanzpetition, die diese Woche auf TikTok, der kurzen mobilen Videoplattform, gestartet wurde, fordert die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, mehr in nachhaltige Landwirtschaft und junge Menschen zu investieren, um Armut und Hunger in der Welt zu bekämpfen.
 
Weltweit gibt es heute 1,2 Milliarden junge Menschen (15-24 Jahre). Über 80 Prozent dieser jungen Menschen leben in Entwicklungsländern, und ihre Zahl wächst rasant in einkommensschwachen afrikanischen Ländern, in denen die Armut in ländlichen Gebieten nach wie vor am stärksten ist.
 
#DanceforChange zeigt die MTV-prämierte Choreografin Sherrie Silver, auch IFADs Advocate for Rural Youth, und den afrikanischen Aufnahme-Künstler Mr. Eazi, geboren in Oluwatosin Oluwole Ajibade. Das Paar hat sich zusammengetan, um die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit erhöhter Agrarinvestitionen zu lenken, um Chancen und Hoffnungen für Millionen von ländlichen Jugendlichen zu schaffen und gleichzeitig die Welt inmitten des steigenden globalen Hungers sicherer zu machen. In einer Pre-Launch-Aktion auf TikTok haben fast 5.000 Menschen aus der ganzen Welt einzigartige Video-Tänze und Memes zur Unterstützung der Sache kreiert. Die bisher höchste Publikumszahlen wurden in Kanada, Indien, Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten erzielt. "Wir tanzen, um die Aufmerksamkeit der Welt zu erregen und eine Botschaft mit jungen Menschen überall zu teilen: Unsere Generation kann den globalen Hunger beenden, aber nur, wenn unsere Führer mehr in die Landwirtschaft und die nächste Generation von Junglandwirten investieren", sagte Silver.
 
Silver, die eine spezielle Tanzbewegung für die Challenge und ein Musikvideo für die Kampagne mit ländlichen Jugendlichen in einem IFAD-Unterstützungsprojekt in Kamerun zu einem von Herrn Eazi geschriebenen Lied choreographierte, wurde in Ruanda geboren und erhielt eine Ausbildung in Großbritannien. Sie ist vor allem bekannt für ihre Choreographiearbeit in Childish Gambino's Video, This Is America, das den Grammy Award gewonnen hat.

"Wir wollen, dass die führenden Politiker der Welt wissen, dass junge Menschen in ländlichen Gebieten eine enorme Ressource sind. Sie haben die Macht, die Welt zu ernähren und die Nahrungsmittelsysteme zu verändern, wenn sie die Möglichkeit zum Erfolg haben", sagte sie. Mr. Eazi, ein nigerianischer Sänger, Songwriter und Unternehmer, nahm den Song "Freedom" zur Unterstützung der Kampagne und des Tanzwettbewerbs mit den Kollegen J. Derobie und Guiltybeatz auf. Das Lied soll eine positive Darstellung der Landwirtschaft zeigen und junge Menschen für die Landwirtschaft begeistern.
 
"Mehr Investitionen in junge Menschen und die Landwirtschaft bedeuten mehr Nahrung, mehr Arbeitsplätze und mehr Freiheit für uns alle", sagte Mr. Eazi in einer aufgezeichneten Botschaft über TikTok und ermutigte die Nutzer, sich an der Herausforderung zu beteiligen.
 
Inspiriert von der Botschaft und der Möglichkeit, seine Plattform zur Unterstützung der Kampagne zu nutzen, gibt TikTok Millionen von Nutzern die Möglichkeit, sich zu beteiligen, mehr über die Themen zu erfahren und ihre Stimme zu erheben. Beim Hochladen ihrer Videos in die App mit ihrem Song und der Choreographie von Silver können die Nutzer sie mit dem Hashtag #DanceforChange teilen und ihr Video der Petition hinzufügen.
 
In Afrika werden in den nächsten zehn Jahren schätzungsweise 11 Millionen Jugendliche jährlich in den Arbeitsmarkt eintreten - die meisten davon in ländlichen Gebieten, in denen die Landwirtschaft noch immer die größte Lebensgrundlage darstellt. Mit Investitionen und Maßnahmen zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und des ländlichen Wandels kann die Landwirtschaft und die damit verbundene außerbetriebliche Geschäftsentwicklung Arbeitsplätze für Millionen von jungen Landbewohnern schaffen, die zunehmend in die nahe gelegenen Städte und weiter ins Ausland abwandern, um nach Möglichkeiten zu suchen.
 
IFAD wird die Ergebnisse des Tanzwettbewerbs in ihre Lobbyarbeit einfließen lassen, um die führenden Politiker der Welt an die Notwendigkeit zu erinnern, die Investitionen in die Landwirtschaft sowie die langfristige Entwicklung und Ausbildung der ländlichen Jugend zu verbessern.
 
Mitte Juni wird die IFAD den Bericht zur ländlichen Entwicklung 2019 veröffentlichen: Schaffung von Möglichkeiten für die Landjugend, die die entscheidende Rolle untersucht, die die Landjugend in den kommenden zehn Jahren bei der Transformation der globalen Ernährungssysteme und dem Aufbau der ländlichen Wirtschaft in den Entwicklungsländern spielen kann. 
 
#DanceforChange Video-Tänze sind für Einbettungen hier und direkt in der App verfügbar.
 
IFAD investiert in die ländliche Bevölkerung, um sie dazu zu befähigen, die Armut zu verringern, die Ernährungssicherheit zu erhöhen, die Ernährung zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Seit 1978 haben wir 20,9 Milliarden US-Dollar an Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen für Projekte bereitgestellt, die rund 483 Millionen Menschen erreicht haben. IFAD ist eine internationale Finanzinstitution und eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom - dem Zentrum der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft.
 
 
Kontakt: Jessica Thomas, IFAD | j.thomas@ifad.org | www.ifad.org

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 29.05.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig