Afrika – Kontinent der Entscheidung

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2019

Afrika, Damoklesschwert und Hoffnung zugleich – so lautet die These der neuen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Und als Pioniermagazin des konstruktiven Journalismus zeigt die Redaktion den Kontinent vor allem als Quelle der Hoffnung. 

„Ich glaube, dass sich auf diesem Kontinent die Zukunft der Menschheit entscheiden wird", schreibt Chefredakteur Fritz Lietsch nach diversen Afrikareisen in seinem Editorial. Er begründet dies mit der großen Zahl junger, neugieriger Menschen, die mit Unternehmergeist und Tatendrang in die Zukunft schauen, mit den wertvollen Bodenschätzen und dem großen Potenzial einer modernen, aber kleinteiligen Landwirtschaft. Er formuliert die Hoffnung, dass in Afrika neue Businessmodelle und ein anderes Wirtschaften entstehen. Er baut auf Social Entrepreneurship, Solidarität und Zusammenhalt, wenn endlich die dominierende Bevormundung des globalen Nordens reduziert wird. Doch es gibt auch die Gefahr von riesigen Migrationsbewegungen und damit verbundene Krisen und Kriege. 

Was braucht ihr?
Zum Auftakt der Afrikaserie präsentiert das Magazin Menschen für Menschen, die Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm, den Weg einer Weltbank-Chefin zur Aktivistin und ein Firmenprojekt für Artenschutz in Afrika. In den kommenden Ausgaben möchte das Entscheidermagazin Fragen und Antworten beleuchten zu „Warum sollen wir helfen?" und „Wie können wir helfen?"

Weitere Beiträge im neuen Heft
  • Das dramatische Ende der Vielfalt   Können Standards und Gütesiegel helfen?
  • E-Mobilität   Scheitert sie an den Batterierohstoffen?
  • Small is beautiful   Tiny Häuser auf Rädern kommen in Fahrt. 
  • Cool me down   Neue Strategien zur Gebäudekühlung
  • Outdoor-Textilien   Ein Prüfstein für Hersteller und Naturliebhaber
  • Pfadfinder der Nachhaltigkeit   Setzt eine Branche Meilensteine in Sachen CSR?
  • Weißer Kragen, schwarze Weste   Wirtschaftsverbrechen sind kein Kavaliersdelikt!
  • Das Plastik-Problem anpacken   Unternehmer suchen nach Lösungen
Mit dem Beitrag Die Solarguerilla verrät das Nachhaltigkeitsmagazin, wie die Leser Strom vom Balkon und Eis für den Mojito bekommen. 

Dies und vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. 
Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist ab 1. Juni am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. 
Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de
 

forum Ausgaben, 29.05.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Technikfolgen. Technik-Chancen
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.