Veruso Lino – die erste vollständig kompostierbare Tapete der Welt
Nachhaltigkeit für Ihre Wände
Die neue Tapete aus pflanzlichen und nachhaltigen Rohstoffen verzichtet bewusst auf die üblichen Bindemittel, Farbstoffe, Kunststoffe und Fungizide. Am Ende ihrer Verwendung kann die Tapete bedenkenlos auf dem Kompost entsorgt werden. Innerhalb eines Jahres wird das Material verrotten, die enthaltenen Rohstoffe werden wieder vollständig Teil der Natur.

Nachhaltigkeit für die Wände: 100% kompostierbare Tapete

Warum ist Lino ein so großer Unterschied zu herkömmlichen Tapeten?
Bislang bestehen Tapeten entweder aus Papier oder aus Tapetenvlies. Die komfortablen Klebeeigenschaften von modernen Vliestapeten resultieren nicht zuletzt aus einer Beimischung von Kunststofffasern. Damit ist ein Recyclen von Vliestapeten nicht mehr möglich, alte Tapeten landen nahezu vollständig in der Müllverbrennung. Die enthaltenen Wertstoffe gehen unwiederbringlich verloren. Zudem entsteht bei der Verbrennung umweltschädliches Kohlendioxid (CO2). Im Herstellungsprozess von Tapeten auf Papierbasis werden Industriefarben verwendet. Nach dem Entfernen sind zudem Spuren von Klebstoff vorhanden, so dass entsorgte alte Papiertapeten nicht mehr zu neuen Papierprodukten recycelt werden können.
Ein unendlicher Kreislauf der Produkte

Umweltfreundliche Zusammensetzung:
Veruso Lino’s Bestandteile sind Flachs (65%) und Viskose gewonnen aus Holzfasern (35%):
- Flachs: Flachsfasern (auch bekannt als Leinen) zählen zu den ältesten Textilfasern der Menschheit. Die Kultivierung von Flachs ist sehr effizient im Wasserverbrauch und produziert keinerlei Abfall, da alle Nebenprodukte weiterverwendet werden können. Der Flachs für Veruso Lino wächst in der Normandie im Norden Frankreichs. Der Anbau dieser Pflanze hat dort eine lange Tradition, die Region ist bekannt für ihre Wiesen mit strahlend blauen Flachsblüten. Die Flachsfaser eignet sich besonders gut für Tapete, denn sie ist von Natur aus bakterizid (Bakterien abtötend), nahezu antistatisch und schmutzabweisend.
- Viscose: Allein aus Flachs ließe sich die Tapete nicht wie gewohnt an die Wand kleben. Es bedarf eines unterstützenden Rohstoffes, der in Kombination mit Flachs die gewünschten Eigenschaften erzeugt. Hierzu verwenden wir Viskose. Was vielleicht klingt wie ein Erzeugnis der Chemieindustie, sind textile Fasern natürlichen Ursprungs, die in einem industriellen Fertigungsprozess aus Holz gewonnen werden. Unsere Faserherstellung erfolgt bei der Firma Lenzing in Österreich und ist dank eines geschlossenen Kreislaufes besonders umweltfreundlich. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die Herkunft wird mit dem FSC Siegel zertifiziert.

- Schalldämmend: Schallwellen, die innerhalb des tapezierten Raumes entstehen, werden aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Tapetenmaterials zu gewissen Teilen geschluckt. Diese schallabsorbierende Eigenschaft bewirkt eine messbare Geräuschreduzierung.
- Wärmedämmend: Die Tapete Veruso Lino hat eine Materialdicke von ca. 0,5 mm und ein verhältnismäßig leichtes Gewicht. Innerhalb der Verbindung aus Flachs- und Viskosefasern wird Luft eingeschlossen, was einen wärmedämmenden Effekt erzeugt. Die Wärmeenergie des beheizten Raumes wird von der Tapete aufgenommen und gespeichert, anstatt sie vollständig an die Wand abzugeben.
- Feuchtigkeitsregulierend: Wie Holz und viele andere Materialien aus pflanzlichen Fasern, so hat auch unsere Tapete Veruso Lino die Eigenschaft, Raumluftfeuchtigkeit in Form von Wasserdampf aufzunehmen. Durch zeitversetztes Wiederabgeben der Feuchte, wenn die Raumluft trockener wird, trägt sie aktiv zur Verbesserung des Raumklimas bei.
- Langlebig: Veruso Lino wurde ressourcenschonend produziert und garantiert eine lange Haltbarkeit. Zudem ist das Design zeitlos, ein häufiges Umgestalten ist nicht erforderlich. Trotzdem wird eines Tages der Zeitpunkt kommen, an dem die Tapete herunter soll. Dann können Sie diese je nach Untergrundbeschaffenheit entweder direkt trocken abziehen oder mit einem feuchten Schwamm ablösen.
- Schwer entflammbar: Gemäß der Europaischen Brandschutznorm EN 15102+A1:2011 erfüllt Veruso Lino die Brandschutzklasse B-s1, d0. Die Tapete ist dementsprechend für öffentliche Objekte, Büros und Hotels bestens geeignet. Die brandhemmende Wirkung resultiert ausschließlich aus den Eigenschaften der natürlichen Materialien, auf die sonst übliche chemische Ausrüstung konnte komplett verzichtet werden.
- Einfache Anbringung an der Wand: Sie können Veruso Lino ohne großen Aufwand oder Vorkenntnisse an die Wand bringen. Kleistern Sie dazu direkt die Wand ein und kleben dann die trockene Tapetenbahn auf den eingekleisterten Wandbereich. Bitte beachten Sie, dass es zur Gewährleistung der Kompostierbarkeit wichtig ist, einen organischen Tapetenkleister zu verwenden, der den ökologischen Anforderungen entspricht. Zu diesem Zweck empfehlen wir den Einsatz unseres speziellen Bio-Kleisters, der ausschließlich aus reiner Cellulose besteht.
- Gesundheitlich unbedenklich: Unsere Tapete wird umweltfreundlich aus Flachs und Viskose hergestellt. Darüber hinaus gibt es keine weiteren Inhaltsstoffe, sie ist frei von Ausdünstungen. Veruso Lino durchlief umfangreiche Laboruntersuchungen. Als Ergebnis der Schadstoffprüfung trägt die Tapete das Siegel "STANDARD 100 by OEKO-TEX”.
Wie geht es weiter?
Unter der Marke Veruso werden Schritt für Schritt weitere ökologische Tapeteninnovationen entwickelt, die unserem Nachhaltigkeitsgedanken entsprechen. Hierzu gibt es Kooperationen mit Forschungsinstituten und Universitäten. In Zusammenarbeit mit spezialisierten Fertigungsbetrieben unserer Region entstehen somit einzigartige Produkte "Made in Germany”, die sowohl qualitativ wie auch ökologisch höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Weitere Informationen und Fotos zu Veruso Lino finden Sie hier:
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 21.05.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?