Hevert-Arzneimittel trifft mit Engagement für Mitarbeiter Nerv der Zeit

Bericht zur Unternehmensverantwortung 2018

Bereits zum achten Mal veröffentlicht Hevert-Arzneimittel einen Bericht zur Unternehmensverantwortung. Hevert möchte allen Interessengruppen, insbesondere seinen Kunden, offen darlegen wie das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt wird und Partner in ihrem Bestreben um Nachhaltigkeit motivieren. Ziel ist es, Leuchtturmfunktion in Bezug auf Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und den verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern und Gesellschaft zu haben. Der Bericht bildet hierfür einen wichtigen Baustein.

Dem Fachkräftemangel entgegentreten
Mathias Hevert (r.) und sein Bruder Marcus Hevert (l.) setzen auf Vertrauen, Transparenz, Teamgeist und Leistungswille als Basis für interne Zusammenarbeit. © Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
„Im Jahr 2018 trafen unsere Aktivitäten im Bereich Mitarbeiterverantwortung den Nerv der Zeit", erklärt Mathias Hevert, Geschäftsführer von Hevert-Arzneimittel. Dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, ist nicht jedes Unternehmen gewachsen. „Ohne unsere engagierten Mitarbeiter wäre Hevert nicht das erfolgreiche Unternehmen, welches es heute ist. Wir setzen auf Vertrauen, Transparenz, Teamgeist und Leistungswille als Basis für unsere Zusammenarbeit. Nur mit vereinten Kräften können wir viel erreichen." Für Hevert ist es wichtig, qualifizierte Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und zu halten. Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie 60 flexible Arbeitszeitmodellvarianten und das Hevert-Kinderhaus sind Beispiele für das Bestreben des Familienunternehmens, Mitarbeiter soweit wie möglich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen.

„Bei Neubesetzungen verstehen wir Vielfalt als Bereicherung und große Stärke unseres Unternehmens", ergänzt Marcus Hevert, Co-Geschäftsführer. Das Familienunternehmen baut seit Firmengründung auf Chancengleichheit und hat schon immer eine hohe Frauenquote aufzuweisen, auch in wichtigen Management-Positionen. So sind 30% der Top-Management-Positionen im Unternehmen aktuell durch Frauen besetzt. Hevert setzt auch bei Mitarbeitern auf Internationalität und beschäftigt Menschen aus fünf Kulturkreisen. Dies ist vor allem für ein Unternehmen, das sich im Exportgeschäft behaupten will, ein großer Gewinn.

Gleich zweifach wurde im Jahr 2018 das besondere Engagement für Mitarbeiter ausgezeichnet:
  • Das Wirtschaftsministerium, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die rheinland-pfälzischen Kammern zeichneten Hevert für die Summe aller Aktivitäten in der Personalpolitik mit dem Preis „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" aus.

  • Speziell für das Hevert-Kinderhaus erhielt der Arzneimittelhersteller vom Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. das Gütesiegel Fair Family als Vorzeigeunternehmen für Familienfreundlichkeit.
Ein freiwilliger Beitrag
Obwohl es keiner Berichtspflicht unterliegt, hat das Familienunternehmen aus dem Nahetal bereits seinen achten Bericht zur Unternehmensverantwortung veröffentlicht. Im aktuellen Bericht lesen Sie, wie Vielfalt bei Hevert-Arzneimittel zum Erfolg beiträgt, erhalten einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Umweltverantwortung sowie den aktuellen Stand des Engagements für Naturheilkunde und erfahren, wie das Unternehmen mit seinen Aktivitäten zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung beiträgt.

Wir wünschen Ihnen spannende Einblicke zum Thema Nachhaltigkeit bei Hevert und freuen uns, wenn Sie mit Anregungen, Fragen und Verbesserungsideen auf uns zukommen.

Den vollständigen CSR-Jahresbericht können Sie hier herunterladen: Hevert CSR-Jahresbericht 2018 
 
Kontakt:
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Annegret Lauerburg, Unternehmenskommunikation
ALauerburg@hevert.de | www.hevert.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 20.05.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.