DIN EN ISO 50001:2018 - Vergleich mit DIN EN ISO 50001:2011
forum Buch-Tipp
DIN EN ISO 50001:2018
Vergleich mit DIN EN ISO 50001:2011 2019 E-Book: 195,00 EUR | ISBN: 978-3-410-28723-0
E-Kombi (Buch + E-Book): 253,50 EUR
|
Dieses Normen-Handbuch zur Revision der Energiemanagementnorm DIN EN ISO 50001 enthält die deutschen Normentexte der Ausgaben 2018 und 2011 im Originaltext. Damit die Änderungen schnell und effizient erfasst werden können, stehen sich die Inhalte beider Normen in Tabellenform gegenüber. Die erste Spalte enthält (der Gliederung der Norm folgend) Überschriften und Originaltexte der Norm DIN EN ISO 50001:2018-12. Die zweite Spalte stellt die thematisch zugehörigen Abschnitte aus der alten Normfassung DIN EN ISO 50001:2011-12 gegenüber. In einer dritten Spalte erläutern die Autoren die jeweiligen Änderungen und Neuerungen der Anforderungen. Damit wird dem Nutzer der Einstieg in die Ergänzungen und Modifizierungen des Normentextes wesentlich erleichtert.
Alle Änderungen und Auswirkungen im Überblick
DIN EN ISO 50001 wurde – wie vor ihr weitere Normen – an die „High Level Structure" angepasst, die von der ISO als neuer Standard für Managementsysteme eingeführt wurde. Ziel ist eine bessere Kompatibilität und damit vereinfachtes Integrieren unterschiedlicher Systeme. Die Vorteile werden schnell deutlich bei gleichzeitiger Anwendung von DIN EN ISO 50001 beispielsweise mit ISO 14001, ISO 9001 oder ISO 45001. Doch so groß die Vorzüge auch sind, die Veränderungen stellen eine Herausforderung für die Anwender dar. Das vorliegende Werk unterstützt dabei, indem es:
- Änderungen und Auswirkungen tabellarisch sichtbar macht,
- Übergangsregeln aufzeigt,
- die Unterschiede in den Anforderungen professionell interpretiert.
Mit diesem Buch steht dem Anwender der überarbeiteten DIN EN ISO 50001 eine wertvolle Hilfe bei der Arbeit mit der neuen Normenversion zur Verfügung, insbesondere auf Organisationsebene. Für einen ersten vergleichenden Überblick über die Änderungen bietet der Beuth Verlag eine Ausgabe im Pocket-Format, welche die Gliederungen der Normenversionen gegenüberstellt.
Das Buch richtet sich an Anwender der Norm DIN EN ISO 50001:2018.
Wirtschaft | Recht & Normen, 05.05.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
JUN
2025
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln