DSM stellt ultimative selbstmattierende biobasierte Lösung für Bodenbeläge vor

Das neue Harz unterstreicht den Anspruch von DSM, Wissenschaft und Innovation zu nutzen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die herkömmliche Marktalternativen übertreffen.

Royal DSM, ein globales, wissenschaftlich fundiertes Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Wohnen, hat Decovery® SP-2022 XP eingeführt, ein neues, biobasiertes, selbstmattierendes Harz, das ultra-matte Bodenbeläge auf ein neues Niveau in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität, einfache Anwendung und Nachhaltigkeit heben wird. Das neue Harz unterstreicht den Anspruch von DSM, Wissenschaft und Innovation zu nutzen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die herkömmliche Marktalternativen übertreffen. 

DSM stellt ultimative selbstmattierende biobasierte Lösung für Bodenbeläge vor. (Foto: DSM Resins & Functional Materials: DSMREPR013) Das Decovery® SP-2022 XP Harz wird zur Herstellung von mattglänzenden Oberflächen auf Holz- und fugenlosen Böden verwendet und bietet eine hervorragende funktionale Leistung bei gleichzeitig deutlich reduzierter Umweltbelastung. Das Harz mit einem Anteil von 30 % biologischer Grundstoffe kann mit einem niedrigen Gehalt an VOC formuliert werden (weniger als 250g/l basierend auf 40 CFR 59.406), ist geruchsarm und bietet gleichzeitig eine hervorragende chemische Beständigkeit und mechanische Eigenschaften, einschließlich Kratzfestigkeit. Auf diese Weise ermöglicht Decovery® SP-2022 XP ein hochwertiges, ultra-mattes Erscheinungsbild bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt. 

Darüber hinaus trägt das neue Harz der starken Marktnachfrage nach ultra-matten Beschichtungsprodukten Rechnung, die einfacher zu verarbeiten und zu formulieren sind. Insbesondere benötigt das Decovery® SP-2022 XP Harz keine Mattierungsmittel, keine schwierigen Formulierungen und bietet eine ausgezeichnete Stabilität im Behälter. Damit ermöglicht das neue Harz eine deutlich einfachere Verarbeitung als viele der marktüblichen Alternativen und spart bis zu eine Stunde Zeit im Betrieb. Darüber hinaus hinterlassen Bodenbeschichtungen mit Decovery® SP-2022 XP keine Walzenspuren oder Läppungen und zeigen - im Gegensatz zu herkömmlichen Mattlacksystemen - keinen Poliereffekt. 

Gerjan van Laar, Segment Marketing Manager EMEA, DSM Resins & Functional Materials: "Unser neues Decovery® SP-2022 XP Harz ist perfekt auf unsere zielgerichtete, leistungsorientierte Strategie abgestimmt, da es sich um ein nachhaltiges, biobasiertes Produkt handelt, das eine hervorragende Leistung ermöglicht. Dieses Harz stellt einen neuen Horizont für selbstmattierende Bodenbeläge dar und wird Vorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette bieten - für Lackhersteller, Verarbeiter, Facility Manager und Verbraucher gleichermaßen. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir die Welt mit biobasierten Bodenbelägen besser machen!". 

DSM – Bright Science. Brighter Living.™
Royal DSM ist ein weltweit aktives, "purpose led" und wissenschaftlich orientiertes Unternehmen, das in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben tätig ist. DSM fördert wirtschaftlichen Wohlstand sowie ökologischen und sozialen Fortschritt und schafft dadurch für alle Stakeholder nachhaltige Werte. DSM liefert innovative Lösungen für die Bereiche Ernährung, Tierernährung, Körperpflege- und Aromastoffe, Medizinprodukte, umweltfreundliche Produkte und Anwendungen sowie neue Mobilität und Vernetzung. DSM beschäftigt zusammen mit seinen assoziierten Unternehmen über rund 23.000 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von etwa 10 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist an der Euronext Amsterdam gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.dsm.com

Oder besuchen Sie uns auf:  facebook | twitter | instagram | youtube  

Kontakt: DSM Coating Resins, Lotte de Vries | lotte.vries-de@dsm.com 
EMG, Inka Finne | ifinne@emg-pr.com 

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 30.04.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Bleibt der Erde treu!
Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen