Kaffee trinken – Frauen fördern!
Dank Mikrokrediten und Schulungen
2017 ist nuruCoffee.com online gegangen und wurde von uns Schwestern Sali und Sara Nuru gegründet. Gerechtigkeit und Transparenz waren von Anfang an wichtige unternehmerische Werte für uns. Deshalb haben wir nuruCoffee bewusst als Social Buisness gegründet. Bei nuruCoffee sehen wir eine klare Verantwortung in verschiedenen Bereichen.
Wir haben uns entschieden,
die gesamte Wertschöpfungskette offen darzustellen, um so ein Bewusstsein für fairen Handel und nachhaltigen Konsum zu schaffen. Wir zeigen Dir woher unser Kaffee kommt und achten darauf, dass dieser auch unter fairen Bedingungen produziert wird. nuruCoffee ist mehr als nur einer von vielen Kaffee Herstellern.

Unsere Vision ist es, eine Brücke zwischen Äthiopien und Deutschland zu schlagen und dadurch gleichzeitig Frauen im Ursprungsland des Kaffees etwas zurückzugeben.
Warum wir gerade Frauen unterstützen? Leider sind immer noch Frauen diejenigen, die in der Wertschöpfungskette am meisten benachteiligt werden und somit die Hauptlast der Armut tragen.
Unser Ziel ist es, durch
Schulungen, Trainingskurse und Mikrokrediten Frauen in Äthiopien eine Perspektive zu geben, um sich dadurch eine selbstbestimmte und unabhängige Existenz aufbauen zu können.

Wir bieten nicht nur qualitativ hochwertigen und fair gehandelten Kaffee, sondern ermöglichen auch, mit jeder Tasse Kaffee etwas Sinnvolles zu unterstützen.
Aus Liebe zu Äthiopien und aus Liebe zu gutem Kaffee möchten wir Dir fair gehandelten, organisch angebauten Kaffee aus zertifizierten Kooperativen liefern und Äthiopien - das Ursprungsland des Kaffees - nachhaltig fördern. Mit dem Kauf von nuruCoffee unterstützt Du Frauenprojekte in Äthiopien. Wir zeigen Dir, woher Dein Kaffee kommt und wer dahinter steht. Wir freuen uns, Dir regelmäßig neuen Kaffee vorzustellen und über die Entwicklung der Frauenprojekte zu berichten.
Lifestyle | Essen & Trinken, 12.04.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)