#FridaysForFuture sind dringender Weckruf
Wirtschaft will endlich mehr Klimaschutz umsetzen
so die Überschrift einer Stellungnahme von Unternehmerinnen und Unternehmern, die die Initiative „Entrepreneurs For Future" gestartet haben, um die weltweit streikenden Schüler_innen und Studierende zu unterstützen. Es sind Unternehmen, die heute schon Klimaschutz voranbringen.

- Eine wirksame und planbar steigende CO2-Bepreisung für alle Sektoren.
- Beschleunigung der Energiewende durch schnellen Kohleausstieg, Verankerung von Efficiency First, Steuerförderung für Gebäudesanierungen und ambitioniertem Gebäudeenergiegesetz.
- Divestment und Abschaffung klimaschädlicher Subventionen bis zum Jahr 2025.
- Mobilitätswende mit Fokus auf Verkehrsvermeidung, öffentlichem Verkehr, geteilten Verkehrsmitteln, Kerosinsteuer sowie CO2-freie Antriebssysteme.
- Agrar- und Ernährungswende mit Maßnahmen wie der Ausdehnung einer ökologischen Landwirtschaft und Subventionen, die in Einklang mit den Klimaschutzzielen stehen.
- Stärkung der Kreislaufwirtschaft durch Fest- und Durchsetzung von Rücknahme-, Recycling-, Wiederverwertungsquoten.
- Aufbau eines Klima-Innovationsfonds für etablierte Unternehmen und Startups, die innovative Lösungen für die Steuerung der Klimakrise realisieren.
- Ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz, das eine dekarbonisierte Wirtschaft im Einklang mit dem in Paris vereinbarten 1,5°C Ziel erreicht.
Die Stellungnahme kann hier von Unternehmerinnen und Unternehmern gezeichnet werden: www.entrepreneursforfuture.org.
Dr. Katharina Reuter, die den Start der Initiative koordiniert: „Die jungen Menschen von #FridaysForFuture rütteln uns wach: Wir rasen in einem enormen Tempo auf eine Klimakrise zu, auch weil die Gesetze und Vorgaben der amtierenden Politik nicht ausreichen. Die unterzeichnenden Unternehmen setzen in einem unfairen Markt voller Überzeugung auf Klimaschutz und fordern weitreichende Änderungen des politischen Rahmens – und es werden täglich mehr."
Tatsächlich scheitern innovative, klimaschützende Technologien und Geschäftsmodelle häufig an politischen Rahmenbedingungen, die die Industrien von gestern schützen. Dabei sichern und schaffen erneuerbare Energien, ökologische Landwirtschaft, konsequente Kreislaufwirtschaft und neue Mobilität zukunftsfähige Arbeitsplätze.
Über #EntrepreneursForFuture:

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 27.03.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.