Ein klare Position beziehen
999 Zeichen von Bernhard Schwager, Head Sustainability Office der Robert Bosch GmbH
Die Wirtschaft hat schon immer ein vitales Interesse an politischen Rahmenbedingungen. Deutlich wird dies durch Lobbyaktivitäten, an denen sich Unternehmen für einen sinnvollen Interessensausgleich der verschiedenen Stakeholder beteiligen. Dies ist wichtig, um gemeinsam Lösungen oder zumindest Kompromisse durch konstruktive und kritische Auseinandersetzung zu finden. Auch wenn politisches Engagement von Firmen in der Öffentlichkeit oft kritisch gesehen wird, Corporate Political Responsibility (CPR) ist längst Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitsverständnisses rund um Corporate Governance und wirtschaftsethischen Themen wie Compliance oder Integrität. Zur Verantwortung von Unternehmen sollte daher auch das Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt gehören. Ein intensiveres Engagement für den Erhalt rechtstaatlicher und demokratischer Strukturen zahlt sich zudem für Unternehmen aus. Hier klare Positionen bei aktuellen Themen oder kontroversen Fragestellungen zu beziehen, würde den politischen Willensbildungsprozess positiv befördern. Dazu könnten speziell CEOs einen förderlichen Beitrag leisten und Sachverhalte gegenüber der Öffentlichkeit erklären.
Bernhard Schwager ist innerhalb der Zentralabteilung Arbeits-, Brand-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit der Robert Bosch GmbH als Leiter der Geschäftsstelle Nachhaltigkeit tätig. In dieser Funktion ist er unter anderem Ansprechpartner für die verschiedenen Stakeholdergruppen und treibt Nachhaltigkeitsthemen voran. Er vertritt das Unternehmen in verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen.
Gesellschaft | Politik, 27.03.2019
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Keine Zeit für Klimaschutz?Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
Jetzt auf forum:
Die Geheimnisse der Papierindustrie
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach