Bad Dürrheimer Mineralbrunnen übernimmt Vorreiterrolle im Bereich nachhaltige Verpackung
Als erster Mineralbrunnen in Deutschland erhöht Bad Dürrheimer den Recyclatanteil in den PET-Flaschen von bisher 55 auf 100 Prozent.
Eine Wasserflasche aus Plastik kaufen und dabei keinen neuen Plastikmüll produzieren; die Vorteile einer PET-Flasche, wie zum Beispiel deren leichtes Gewicht, mit gutem Gewissen nutzen: Das ist ab April 2019 mit dem Kauf von PET-Flaschen des Bad Dürrheimer Mineralbrunnens möglich. Als erster Mineralbrunnen in Deutschland erhöht Bad Dürrheimer den Recyclatanteil in den PET-Flaschen von bisher 55 auf 100 Prozent. Mit der radikalen Umstellung setzt das baden-württembergische Unternehmen einen Meilenstein hinsichtlich nachhaltigen Verpackungen in der Getränkebranche.

In Deutschland liegt derzeit der durchschnittliche Recyclinganteil gerade mal bei 25 Prozent. Dank des weiter entwickelten Verfahrens konnte Bad Dürrheimer den Recyclinganteil jetzt auf 100 Prozent erhöhen. Die zu 100 Prozent recycelten PET-Flaschen von Bad Dürrheimer unterscheiden sich in Aussehen und Haptik kaum von handelsüblichen Flaschen.
100 Prozent Recyclat – eine Gemeinschaftsaufgabe

Damit aus einer alten PET-Flasche zu 100 Prozent eine neue wird, muss das genutzte Plastik geprüft, sortiert, zerkleinert, gereinigt und zu neuen hochwertigen Flaschen verarbeitet werden. Auf diese Weise wird der Kreislauf aus Produktion und Recycling vollständig geschlossen und es werden keine neuen Ressourcen verbraucht. Dies stellt eine optimale Aufbereitung alter PET-Flaschen dar – für eine bessere Umwelt.
Umweltschutz steht an erster Stelle
Mit der Umstellung des PET-Sortiments auf 100 Prozent Recyclat unterstreicht das Unternehmen einmal mehr sein umfassendes Nachhaltigkeits-Engagement. Bestätigt wird der verantwortungsvolle Umgang des Mineralbrunnens mit der Natur, der Region und den Menschen zum einen durch die Zertifizierung der Mineralwässer mit dem Bio-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser 2017 und zum anderen durch die Unterzeichnung der WIN-Charta 2018, das Nachhaltigkeitsmanagementsystem für kleine- und mittelständische Unternehmen Baden-Württembergs.
Über die Zertifizierung als Bio-Mineralwasser
Heute ist längst nicht mehr jedes Wasser natürlich rein. Inzwischen sind in vielen Gewässern zahlreiche verunreinigende Stoffe angekommen, wie zum Beispiel Arzneimittelrückstände, Pestizidabbauprodukte oder Nitrat aus der Landwirtschaft. Bei Bio-Mineralwasser ist die Reinheit garantiert – dafür steht das Bio-Siegel und die damit einhergehenden strengen Qualitätskontrollen der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e.V. Darüber hinaus verpflichten sich Bio-Mineralwasser-Abfüller umfangreiche Maßnahmen für den Umwelt- und Grundwas-serschutz umzusetzen, denn bestes Bio-Mineralwasser ist langfristig nur mit schadstofffreien Böden sichergestellt.
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen
Höchste Reinheit und beste Qualität – von der Quelle bis zur Flasche – das ist für Bad Dürrheimer Mineralbrunnen seit der Gründung 1958 oberste Prämisse. Aus sieben regionalen Quellen in Schutzgebieten der Naturlandschaft Schwarzwald und aus bis zu 170 Metern Tiefe fördert Bad Dürrheimer einzigartiges Mineralwasser. Mächtige Gesteinsschichten bewahren das über hundert Jahre von der Natur gefilterte, reine Wasser und schützen es bestmöglich vor Umwelteinflüssen.
Kontakt: Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH + Co. KG Heilbrunnen, Michael Neuenhagen
Umwelt | Ressourcen, 19.03.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?