66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Bewerbungsstart der Ich kann was!-Ausschreibung 2019

Kompetenzen für die digitale Welt!

Die neue Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative startet am 18. März:
  • Vom 18. März bis zum 6. Mai können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit über das Online-Portal https://antragsportal.telekom-stiftung.de für eine Förderung durch die Ich kann was!-Initiative bewerben.
  • Mit einer Förderhöhe von bis zu 10.000 Euro pro Vorhaben möchte die Intiative Projekte im Bereich medialer und digitaler Kompetenzförderung unterstützen.
  • Das Alter der Kinder und Jugendlichen in den geförderten Projekten liegt zwischen 9 und 16 Jahren
Vom 18. März bis zum 6. Mai können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit für eine Förderung durch die Ich kann was!-Initiative bewerben. © Deutsche Telekom AGVom 18. März bis zum 6. Mai können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit für eine Förderung durch die Ich kann was!-Initiative bewerben. © Deutsche Telekom AG
Die Projektleiterin der Initiative lädt alle ganz herzlich und persönlich dazu ein, sich um eine Förderung zu bewerben oder die Ausschreibung an Interessierte in Ihrem Umfeld weiterzuleiten. Neue Projektansätze, aber auch Konzepte zur Weiterentwicklung Ihrer laufenden oder abgeschlossenen Projekte in dem Themenbereich „Kompetenzen für die digitale Welt" sind gleichermaßen willkommen. Wie schon in den Vorjahren freut sich die Initiative auch in 2019 über Anträge in den exemplarischen Themenbereichen Film und Foto, Robotik und Programmieren, Making, Social Media und Blogs, Musik und zu weiteren Bereichen innerhalb des Themenfelds. Ausführlichere inhaltliche Informationen finden Sie hier oder auf der Internetseite.
 
Im September 2019 entscheidet die Ich kann was!-Jury darüber, welche Projekte und Einrichtungen eine Förderzusage erhalten. Auf dem YouTube-Kanal der Initiative können Sie sich schon einmal anschauen, wie das Jurymitglied Christoph Metzelder die Ich kann was!-Einrichtung Kinder- und Jugendhaus Bolle besucht. Eindrücke von den aktuellen Fördereinrichtungen finden Sie außerdem im Projektbooklet.
 
Für alle inhaltlichen Fragen rund um die Bewerbung können Sie sich gerne an Frau Dolas wenden, bevorzugt unter der Mailadresse ich-kann-was@telekom-stiftung.de.
  
Kontakt: Esther Dolas, Deutsche Telekom Stiftung
ich-kann-was@telekom-stiftung.de | www.telekom-stiftung.de

Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 18.03.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"
Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

IT, die mitwächst: Erfolgsstory mit ALEX Facility Management

Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürt zum zweiten Mal nachhaltige Projekte

Wasserstoffmobilität im Fokus, 07. - 08. Oktober in Stuttgart

Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?

Nachhaltigkeit in der Vertriebsstrategie von Porsche

Mit Energiespeichern zu einer günstigeren Energiewende?

  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften