Fallen und Chancen der Nachhaltigkeits-Kommunikation
Psychologische Hintergründe verstehen
Themen wie Klimawandel und Erdüberhitzung sind nicht immer leicht zu kommunizieren.

Diesen Fragen setzte sich die Tropenwaldstiftung OroVerde im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Umwelt & Entwicklung NRW geförderten Projektes auf die Spur. Entstanden ist ein Poster, das einprägsam und verständlich die psychologischen Mechanismen aufzeigt, die jeder kennen sollte, der für mehr Nachhaltigkeit werben will. „Unser Ziel ist es mithilfe des Posters eine Hilfestellung zu geben, die jeder, der Nachhaltigkeitsthemen transportieren will, wie eine Checkliste nutzen kann", erläutert Birthe Hesebeck, Kommunikations -und Bildungsexpertin bei OroVerde. „So ist auf einen Blick zu erkennen, welche Fallen es zu vermeiden gibt, aber auch, welche Chancen sich gezielt nutzen lassen." Denn es reicht nicht zu wissen, dass man Reaktionen wie Reaktanz oder Ohnmacht vermeiden sollte – es gilt auch zu verstehen, welche Wege es gibt, um anstelle von Ablehnung Motivation zu erzeugen.
Das Poster „Fallen und Chancen der Nachhaltigkeitskommunikation" steht auf der Website von OroVerde zum kostenlosen Download bereit oder kann als Papierversion per Mail bestellt werden.
OroVerde – die Tropenwaldstiftung ist 1989 von Rotary - Mitgliedern um den bekannten Münchener Naturschützer Wolfgang Engelhardt ins Leben gerufen worden. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich OroVerde für den Erhalt der tropischen Regenwälder ein. Dabei gehen Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit Hand in Hand, denn nur mit den Menschen vor Ort kann der Schutz der Regenwälder langfristig funktionieren. Zugleich geht OroVerde Verbraucherthemen an, also den Einfluss der Konsumenten hier auf die Umwelt- und Lebensbedingungen in Regenwald-Regionen. OroVerde ist dabei politisch unabhängig, gemeinnützig anerkannt und trägt als eine der ersten Umweltorganisationen deutschlandweit das DZI-Spendensiegel. Seit 2005 leitet Dr. Volkhard Wille die Stiftung.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 27.02.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert für eine einmalige Reichensteuer auch in Deutschland