Betriebliche Gesundheitsförderung
10 Minuten können viel verändern

Die Deutschen bewegen sich zu wenig. Neu ist: Viele glauben das Gegenteil. Das zeigte der Gesundheits-Check der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe 2018 an 2081 Arbeitnehmern.
92 Prozent der Teilnehmer waren der Meinung, dass sie sich ausreichend bewegen. Und dass, auch wenn sie in anderen Bereichen (Blutdruck, Gewicht) teilweise kritische Werte aufwiesen. Tatsächlich erfüllen in Deutschland lediglich 40 Prozent der Bevölkerung die Minimalanforderungen der Weltgesundheitsorganisation in Sachen Bewegung.

"Gerade die Betriebliche Gesundheitsvorsorge eignet sich hervorragend dafür, Zielgruppen zu erreichen, die in der Regel weniger empfänglich für Prävention sind", berichtet der Sport- und Rehabilitationswissenschaftler Claus Clasing. Im Auftrag der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe führt er viele Aktionen durch. "Und durch den persönlichen Kontakt wirken solche Instrumente deutlich nachhaltiger als mediale Kampagnen."
Weitere Informationen:
schlaganfall-hilfe.de/testkoffer Tel. 05241 9770-0
Kontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | presse@schlaganfall-hilfe.de | www.schlaganfall-hilfe.de
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | presse@schlaganfall-hilfe.de | www.schlaganfall-hilfe.de
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 18.02.2019

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung
Basischemikalie mit verringertem CO2-Fußabdruck: Vinnolit bietet „grüne“ Natronlauge an