Betriebliche Gesundheitsförderung
10 Minuten können viel verändern

Die Deutschen bewegen sich zu wenig. Neu ist: Viele glauben das Gegenteil. Das zeigte der Gesundheits-Check der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe 2018 an 2081 Arbeitnehmern.
92 Prozent der Teilnehmer waren der Meinung, dass sie sich ausreichend bewegen. Und dass, auch wenn sie in anderen Bereichen (Blutdruck, Gewicht) teilweise kritische Werte aufwiesen. Tatsächlich erfüllen in Deutschland lediglich 40 Prozent der Bevölkerung die Minimalanforderungen der Weltgesundheitsorganisation in Sachen Bewegung.

"Gerade die Betriebliche Gesundheitsvorsorge eignet sich hervorragend dafür, Zielgruppen zu erreichen, die in der Regel weniger empfänglich für Prävention sind", berichtet der Sport- und Rehabilitationswissenschaftler Claus Clasing. Im Auftrag der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe führt er viele Aktionen durch. "Und durch den persönlichen Kontakt wirken solche Instrumente deutlich nachhaltiger als mediale Kampagnen."
Weitere Informationen:
schlaganfall-hilfe.de/testkoffer Tel. 05241 9770-0
Kontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | presse@schlaganfall-hilfe.de | www.schlaganfall-hilfe.de
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | presse@schlaganfall-hilfe.de | www.schlaganfall-hilfe.de
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 18.02.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander